DEM VOLKE DIENEN
Erklärung der Kommunistischen Partei Perus
Wir veröffentlichen diese Erklärung der Kommunistischen Partei Perus, Übersetzungen werden in der unmittelbaren Zukunft veröffentlicht:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Proletarios de todos los países, uníos!
VIVA EL PRESIDENTE GONZALO Y SU TODOPODEROSO PENSAMIENTO, LUZ BRILLANTE Y ESTRUENDO MAOISTA
- Details
- BRD
Kreuzberger Skandale
Das Kreuzberger Bezirksamt wurde vor kurzem zur Zielscheibe eines Shitstorms in Social Media. Was ist geschehen, sind einige Einwohner über Schikanen durch die Behörden in Wut geraten? Weit gefehlt, Stein des Anstoßes war eine Werbung für ein örtliches Museum. In diesem finden regelmäßig Kunstworkshops statt, in denen man eigene Protestplakate gestalten kann. Diese Werbeaktion wurde mit einem Produkt des Workshops bebildert. Ein schmuckloses Plakat auf dem ein kleiner roter Ritter gegen einen großen Zylindermann kämpft. Im Hintergrund sieht man Hochhäuser, unten die Parole „Kämpft gegen die Gier!“ Ein Plakat gegen Wuchermieten und Gentrifizierung offensichtlich. Es soll von einem 14 Jährigen Schüler gestaltet worden sein, Hut ab.
- Details
- Lateinamerika
Kämpfe in Lateinamerik
Im folgenden wollen wir einen Überblick über die Kämpfe der letzten Wochen in Lateinamerika geben.
- Details
- Asien
Neuste Entwicklungen im Volkskrieg in Indien
Am 10. September berichtete die bürgerliche Presse, dass sich die Reaktion auf eine große taktische Offensive der Volksbefreiungsguerillaarmee (PLGA) im „Roten Korridor“ in den Bundesstaaten Chhattisgarh und Jharkhand vorbereitet. Sie soll 250 neue Kader gewonnen haben. Die Volksbefreiungsguerillaarmee wird von der Kommunistischen Partei Indiens (maoistisch) geführt.
- Details
- Nordamerika
Los Angeles: Revolutionäre stören Eröffnung von Gentrifizierungs-Galerie
Am 7. September haben US-Amerikanische Revolutionäre der Antigentrifizierungsorganisation „Defend Boyle Heights“ lautstark und militant im Auftreten die Feierlichkeiten der Wiedereröffnung der „Nicodim Art Gallery“ gestört. Per Megaphon unterrichteten sie die Massen über den vorangegangenen und zwei Jahre andauernden Antigentrifizierungswiderstand. Dieser wurde nicht nur durch die revolutionären Aktivisten geführt, sondern besonders unter großer Teilnahme der ansässigen Community-Mitglieder. Deshalb musste die zuvor in den Boyle Heights ansässige Galerie dem Widerstand nachgeben und den Stadtteil damals verlassen - gleichwohl die Art Galerie den Fortgang aus den genannten Gründen bis heute dementiert.
- Details
- Lateinamerika
Yankee-Mobilmachung gegen Venezuela
Mit dem Vorwand eines durch die venezolanische Armee durchgeführten Manövers macht der Yankee-Imperialismus weiter gegen Venezuela mobil.
- Details
- Weltweit
Weltweiter Protest gegen Klimawandel
Am heutigen Tag nahmen weltweit hunderttausende an den Protesten gegen den vom Imperialismus verschuldeten Klimawandel statt. In der BRD alleine spricht die bürgerliche Presse von 1.4 Millionen Teilnehmern an verschiedenen Demos, darunter 100.000 in Berlin, 70.000 in Hamburg und 40.000 in München (die Veranstalter nennen jeweils noch höhere Zahlen). Weltweit fanden Proteste an mehr als 5.000 Orten in 156 Ländern statt.