DEM VOLKE DIENEN
Déclaration de notre Parti, le Parti communiste de Turquie / marxiste-léniniste
Wir publizieren diese inoffizielle Übersetzung der Erklärung der TKP/ML
Déclaration de notre Parti, le Parti communiste de Turquie / marxiste-léniniste
Au sujet de la position adoptée au regard du Mouvement Révolutionnaire Uni des Peuples ; à l'attention des organisations et Partis internationaux frères et amis.
Le 24 mars 2016, le Bureau international (BI) de notre Parti publiait une déclaration intitulée "Aux organisations et Partis internationaux frères et amis". Cette déclaration portait sur le Mouvement Révolutionnaire Uni des Peuples (HBDH – Halkların Birleşik Devrim Hareketi), dont la création venait d'être annoncée le 12 mars 2016. Notre Parti étant au nombre des signataires de cette nouvelle structure, le BI avait l'obligation d'accomplir cette tâche.
À la suite de l'annonce publique de la création de cette structure, et que nous étions l'un des Partis la composant, notre Parti s'est trouvé face à une série de tâches consistant à en comprendre correctement le caractère et le contenu. Nous voulons spécifier ici que notre participation à cette structure est le résultat d'un acte décisionnel qui a outrepassé l'autorité de notre organisation.
Lorsque notre Parti a réalisé pleinement le contenu du programme et de la déclaration fondatrice du HBDH, une discussion interne a été initiée. La discussion a porté sur divers points incluant l'outrepassement de l'autorité organisationnelle et le programme de la nouvelle formation. Comme vous pourrez le voir dans la déclaration qui va suivre, une grande partie du programme et de la déclaration fondatrice du HBDH n'est pas en accord avec les options programmatiques, les principes fondamentaux et la ligne politique de notre Parti.
Selon nous, le caractère de cette structure excède celui d'une coordination d'action conjointe. Au regard de la globalité de son programme, de ses objectifs et buts, elle revêt le caractère d'une organisation de type front.
- Details
- Europa
GRIECHENLAND – Generalstreik gegen neue Steuern und Arbeitslosigkeit
Die beiden größten Gewerkschaften Griechenlands haben am Donnerstag zum landesweiten 24-stündigen Streik aufgerufen. Grund für den Aufruf sind die vom Parlament eingerichteten neuen Steuern und die neuen Sparpläne der Regierung für 2018.
- Details
- Lateinamerika
Stadtgemeinschaft Wenewen de Collipulli
Wir publizieren eine deutsche Übersetzung eines Artikels der Zeitung El Pueblo aus Chile:
Ein kollektives Leben aufbauen: Stadtgemeinschaft Wenewen de Collipulli
Im Stadtgebiet von Collipulli, der Region Neun, befindet sich die Landnahme der Wenewengemeinschaft auf einem Grundstück von Víctor Anguita. El Pueblo sprach mit Alexis Guajardo Levio und Zacarías Guajardo Martínez, Mitgliedern der Gemeinde, die uns erzählten, wie dieser Prozess des Aufbaus und des Kampfes war.
- Details
- Lateinamerika
Mato Grosso do Sul: Räumung nein, das Land zurücknehmen ja!
Wir dokumentieren eine inoffizielle Übersetzung eines Aufrufs des Solidaritätskomitees für indigene Völker (Comitê de solidariedade aos Povos Indígenas – CSPI, zu einem kürzlichen Versuch Ureinwohner und Bauern von dem Land zu räumen, dass sie sich zurückgenommen haben.Der englische Artikel findet sich hier.
- Details
- Europa
Österreich: Nein zum 12-Stunden-Tag!
Die noch nicht einmal angelobte neue Schwarz-Blaue Regierung will nun den 12-Stunden-Arbeitstag durchsetzen. Dieser arbeiterfeindliche Angriff wurde schon unter der Rot-Schwarzen Regierung eingebracht und auf die Tagesordnung gesetzt.
- Details
- Europa
Gegen den deutschen Imperialismus und seine Mörder
Wir dokumentieren einen Bericht zu einer Demonstration in Bremen, der uns zugeschickt wurde.
- Details
- Europa
Infoladen bleibt!
Wir dokumentieren an dieser Stelle zwei Texte zur drohenden Schließung des Infoladens in Magdeburg:
- Details
- Europa
Wahrheit erkämpfen – Polizeikonzert gestört
Wir dokumentieren hier eine Aktion, die am 7. Dezember in Magdeburg durchgeführt wurde:
Am 07.12.2017 besuchten Aktivist*innen einen Adventsauftritt des Vokalensembles der Magdeburger Polizei im Moritzhof. Es wurde durch Transparent, Sprechchöre und Flyer auf den Polizei- und Justizskandal um den Fall Oury Jalloh aufmerksam gemacht. Der Asylbewerber verbrannte in einer Dessauer Polizeizelle. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wurde Oury Jalloh von Polizisten ermordet.. Auch Mario Bichtemann und Hans-Jürgen Rose kamen dort unter mehr als fragwürdigen Umständen ums Leben. Ein Skandal, der immer noch von Polizei und Justiz vertuscht wird.
Oury Jalloh - das war Mord!