Zum Tag der palästinensischen und politischen Gefangenen hatte die Einheitskampagne für die Freiheit von Georges Ibrahim Abdallah (CUPLGIA) zur Demonstration in Paris aufgerufen.
Trotz des regen Aktivismus an diesem Tag (zwei weitere Initiativen fanden zeitgleich in Paris statt) kamen über 400 Menschen und drückten ihre Unterstützung aus für die „Fackeln des Widerstands“, die politischen Gefangenen in Palästina, in Kanaky, in der Türkei, auf den Philippinen, auf Korsika, im Baskenland und anderswo weltweit.
Außerdem wurde eine besondere Botschaft verlesen, um den Kampf von Mumia Abu Jamal hervorzuheben – einem Gefangenen des US-Imperialismus, der wie unser Genosse Georges Abdallah und viele andere Gefangene die Brutalität einer lebenslangen Haftstrafe erdulden muss, sich aber weigert, die weiße Fahne der Kapitulation zu hissen.
Diese Initiative war Teil des dritten Schlachtplans, den die Einheitskampagne im März angekündigt hatte. Dieser sieht vor, bis zum 19. Juni nicht nachzugeben, sondern im Gegenteil den politischen Kampf fortzusetzen, um die Mobilisierung weiter zu intensivieren, zu verstärken und zu koordinieren.