Europa

Vergangen Samstag hat das Komitee gegen das Verbot der Palästina Solidarität Duisburg dazu aufgerufen gehabt sich an dem von ihm organisierten „Tribunal“ zu beteiligen, bei dem symbolisch die deutschen Täter am Genozid in Gaza zur Verantwortung gezogen werden sollten. Hunderte von Menschen beteiligten sich an der Demonstration die vom Arbeiterstadtteil Hochfeld in die Innenstadt marschierte und am anschließenden Tribunal. 

Aus Anlass des Jahrestags der Ermordung des deutsch-algeriers Adel B. am 18. Juni 2019 haben Aktivisten des Roten Bundes und der Initiative Gerechtigkeit für Adel gemeinsam mit Anwohnern in Altendorf eine Kundgebung mit Infostand und Fußball durchgeführt, um daran zu erinnern, dass Adel bevor er aus dem Leben gerissen wurde Jugendfußballtrainer und Vater von vier Kindern war.

Am 21. Mai wurde der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens (Maoisten), Genosse Basavaraj, zusammen mit fast 30 weiteren Genossen von der indischen Reaktion als Teil des Einkreisungs- und Vernichtsungsfeldzugs gegen die Revolutionäre in Indien ermordet. Allein während des ersten Halbjahres von 2025 wurden mehrere hundert Kommunisten, revolutionäre Kämpfer und Massen getötet.

Wir veröffentlichen hier eine inoffizielle Übersetzung eines Berichts der uns zugeschickt wurde:

Am 12. März erfuhren wir, dass die Staatsanwaltschaft ein Überprüfungsverfahren gegen das Urteil des Pariser Berufungsgerichts vom 20. Februar eingelegt hat. Dieses Gericht hat, ohne die Freilassung unseres Genossen, die am 15. November 2024 in erster Instanz erwirkt wurde, in Frage zu stellen, den Fall auf eine neue Anhörung am 19. Juni vertagt und verlangt, dass er "einen erheblichen Aufwand zur Entschädigung der Zivilparteien nachweist", ein "kaum rechtskräftiges Manöver", welches laut Georges Abdallahs Anwalt ohne Präzedenzfall ist.

Mit diesem neuen Angriff erfüllt die Staatsanwaltschaft - abhängig von und unter den Befehlen der Regierung - ihre Rolle, alles zu tun, um Georges Abdallah im Gefängnis zu halten. Das Einzige, was für uns sicher ist, ist, dass dieses Ereignis alle Unterstützer von Georges Abdallah dazu aufruft, die Mobilisierung zu intensivieren, um diesen neuen Angriff der Obrigkeit und ihres Justizsystems zu bekämpfen. Die Obrigkeit und ihr Repressionsapparat zielen unermüdlich auf Georges Abdallah? Es liegt an uns, auf allen Fronten und mit allen notwendigen Mitteln zu zeigen, dass wir, vereint für die gerechte Sache unseres Genossen, weiterhin für seine Freilassung kämpfen werden!

In diesem Sinne, für den neuen Kampfplan, den die Einheitskampagne gestartet hat, lasst uns alle lokalen Initiativen ergreifen, um die Befreiung von Georges Abdallah zu einem Befehl in jedem Moment und in all unseren Kämpfen bis zum Sieg zu machen. Lasst uns auf das nächste große nationale und internationale Ereignis am 14. Juni vorbereiten – dem Tag der nächsten großen nationalen Demonstration in Paris, nur fünf Tage vor der neuen Anhörung am Pariser Berufungsgericht, denn am 19. Juni muss Georges Abdallah freigelassen werden!

Lasst uns offensiv sein, um die Angriffe der Obrigkeit abzuwehren!

Lasst uns den Kampf bis zu seiner Freilassung fortsetzen!

Solidarität ist unsere Waffe! Wir werden gewinnen!

Palästina wird leben, Palästina wird siegen! Befreit Georges Abdallah!



Einheitskampagne zur Befreiung von Georges Ibrahim Abdallah

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Facebook: pour la libération de Georges Abdallah
Instagram: cuplgia - Twitter: CUpLGIA

 


Die Erklärung (inoffizielle Übersetzung) wurde gefunden auf Red Herald.

 

Am 15. Mai stand der Aktivist Alex vor einem Pariser Gericht. Ihm wurde „Verherrlichung des Terrorismus“ vorgeworfen, weil er am 8. Februar während der nationalen Demonstration für die Freiheit von Georges Ibrahim Abdallah eine Rede gehalten hatte.

Wir freuen uns sehr über die positive Nachricht und teilen hier einen Brief von Servir al Pueblo an deren Leser:

Wir veröffentlichen folgend eine Übersetzung einer Nachricht, die wir von Servir al Pueblo erhalten haben: