Der Kampf um Land ist legitim und verfassungsmäßig. Die Kriminalisierung der LCP und ihrer Anhänger ist ein Frontalangriff auf die arme Landbevölkerung, auf die Rechte des Volkes und auf die Demokratie. Wir bekräftigen unsere kämpferische Solidarität mit den Bauern und rufen alle Organisationen und demokratischen Persönlichkeiten auf, sich dieser Kampagne anzuschließen.
Anklagen
In den letzten Monaten haben wir schwere Verstöße gegen Bauern beobachtet, die in Rondônia und in verschiedenen Regionen des Landes um Land kämpfen:
• Die Organisation/Bewegung „Invasão Zero“ ist Teil einer regelrechten Kriegspolitik gegen die arme Landbevölkerung und fördert gewaltsame Vertreibungen, willkürliche Inhaftierungen und geplante Massaker mit der vollen Unterstützung und/oder Missachtung des brasilianischen Staates.
• Bauernführer wurden von Schlägern und Paramilitärs hingerichtet, oft in Komplizenschaft mit der Polizei, wie die Fälle von Gesulino Castro und die Angriffe in Machadinho d'Oeste zeigen.
• Die Justiz von Rondônia handelte zugunsten des Latifundiums, indem sie Anführer kriminalisierte und Landverteidiger verfolgte.
• Unsere Genossin, die Anwältin des Volkes, Dr. Lenir Correia Coelho, wurde kriminalisiert und verurteilt, weil sie ihrer verfassungsmäßigen Pflicht nachgekommen war.
• Verschiedene Berichte heben die geheimen Absprachen zwischen Großgrundbesitzern, Polizeikräften und paramilitärischen Gruppen hervor, die heute mit neuen Massakern drohen.
Forderungen
Wir, die Unterzeichner, fordern:
1. Das sofortige Ende der Kriminalisierung der Liga der armen Bauern und aller Bewegungen, die für Land, Brot und Würde kämpfen.
2. Zivil-, straf- und verwaltungsrechtliche Verantwortung derjenigen, die Verbrechen gegen das Volk anordnen und ausführen.
3. Die Gewährleistung der freien Ausübung der Interessen des Volkes und das Ende der Verfolgung von Verteidigern des Volkes.
4. Die unabhängige und unparteiische Untersuchung der Vorwürfe einer Beteiligung der Polizei an Verbrechen, die den Interessen des Latifundiums dienen.
5. Die Erfüllung der verfassungsmäßigen und internationalen Menschenrechtsverpflichtungen durch den brasilianischen Staat, die Gewährleistung des Lebens, der Sicherheit sowie der Meinungs- und Organisationsfreiheit der Arbeitnehmer.
6. Die Garantie der Rechte auf Land, Arbeit und die bereits besiedelten Gebiete durch den brasilianischen Staat mit allen rechtlichen Mitteln.
Land für die, die darauf arbeiten und leben.
Gegen die Kriminalisierung der LCP!
Die Unterschriften können über ein Online-Formular erfolgen:
(Dies erfolgt über euren Google-Account)
Die Unterschriftenlisten (auf Portugiesisch) können hier herunter geladen werden:
http://abrapo.org/wp-content/uploads/2025/09/Abaixo-assinado-camponeses-1.pdf
Die brasilianischen Genossen bitten darum, bei jeder Aktivität, jedem Treffen und jedem gesellschaftlichen Anlass Unterschriften (in Druckform) zu sammeln und an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.