Allgemein

Am 21. Mai wurde der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens (Maoisten), Genosse Basavaraj, zusammen mit fast 30 weiteren Genossen von der indischen Reaktion als Teil des Einkreisungs- und Vernichtsungsfeldzugs gegen die Revolutionäre in Indien ermordet. Allein während des ersten Halbjahres von 2025 wurden mehrere hundert Kommunisten, revolutionäre Kämpfer und Massen getötet.

Als Teil der andauernden Aktionstage für den Volkskrieg in Indien wurde in Dortmund und Essen Malungen durchgeführt. In Dortmund wurde ein Mural mit dem Portrait des Genossen Basavaraj und den Slogans „Sieg dem Volkskrieg in Indien! Ruhm Genosse Basavaraj und den gefallenen Helden!“ in der Nordstadt gemalt. In Essen wurde die Parole „Eternal honour and glory to comrade Basavaraj! Victory to the People’s War in India! Long Live the CPI (Maoist)!“ in Altendorf angebracht.

Als Teil der aktuellen Aktionstage aus Anlass der Ermordung von Genosse Basavaraj und in Solidarität mit dem Volkskrieg in Indien hat heute eine weitere Veranstaltung in Düsseldorf stattgefunden. Im Linken Zentrum „Hinterhof“ versammelten sich Genossinnen und Genossen verschiedener Organisationen und durch die Mobilisierung auf die Veranstaltung aufmerksam gewordene Personen.

Aktuell finden die Aktionstage mit Gedenkveranstaltungen und Aktivitäten zu Ehren von Genosse Basavaraj und in Solidarität mit dem Volkskrieg in Indien statt. Heute fand die Erste einer Reihe von Veranstaltungen hierzu in Köln statt, wo in entschlossener und kämpferischer Stimmung mit Genossinnen und Genossen unterschiedlicher Organisationen und Einzelpersonen diesem Führer der Partei und der Revolution in Indien gedacht wurde.

Aus Anlass der Ermordung von Genosse Basavaraj und in Solidarität mit dem Volkskrieg in Indien haben Aktivisten des Roten Bundes in Freiburg Wandzeitungen mit dem Konterfei des ermordeten Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Indien (Maoistisch) in den Stadtteilen Unterwiehre, Stühlinger und Vauban durchgeführt. Im folgenden Dokumentieren wir einige der zugesandten Aufnahmen:

Am 21. Mai wurde der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens (Maoisten), Genosse Basavaraj, zusammen mit fast 30 weiteren Genossen von der indischen Reaktion als Teil des Einkreisungs- und Vernichtsungsfeldzugs gegen die Revolutionäre in Indien ermordet. Allein während des ersten Halbjahres von 2025 wurden mehrere hundert Kommunisten, revolutionäre Kämpfer und Massen getötet.

Ab Morgen findet bis zum 26. Juni ein Treffen der NATO im niederländischen Den Haag statt. Aus diesem Anlass nahm ein Kontingent des Roten Bundes zusammen mit den Genossen des Kommunistischen Komitees der Niederlande und Partizan mit über 2000 anderen Teilnehmern an der zentralen Protest-Demonstration gegen dieses Treffen der imperialistischen Mörderbande am Sonntag, den 22. Juni teil.

Der 19. Juni ist der internationale Tag der revolutionären politischen Gefangenen und Kriegsgefangenen. An ihm feiern die Kommunisten und Revolutionäre auf der ganzen Welt das Heldentum, mit dem in den leuchtenden Schützengräben des Kampfes von Frontón, Lurigancho und Callao die Kriegsgefangenen unter der Führung der Kommunistischen Partei Perus den Aufstand in Verteidigung der Revolution und ihres Lebens durchführen. In ihrem Gedenken und in Gedenken an ihren unbeugsamen, erbitterten Widerstand und Heldenmut haben Aktivisten des Roten Bundes in NRW an unterschiedlichen Orten Aktionen aus Anlass des heutigen 39. Jahrestags durchgeführt.