Allgemein

Aktuell finden die Aktionstage mit Gedenkveranstaltungen und Aktivitäten zu Ehren von Genosse Basavaraj und in Solidarität mit dem Volkskrieg in Indien statt. Heute fand die Erste einer Reihe von Veranstaltungen hierzu in Köln statt, wo in entschlossener und kämpferischer Stimmung mit Genossinnen und Genossen unterschiedlicher Organisationen und Einzelpersonen diesem Führer der Partei und der Revolution in Indien gedacht wurde.

Aus Anlass der Ermordung von Genosse Basavaraj und in Solidarität mit dem Volkskrieg in Indien haben Aktivisten des Roten Bundes in Freiburg Wandzeitungen mit dem Konterfei des ermordeten Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Indien (Maoistisch) in den Stadtteilen Unterwiehre, Stühlinger und Vauban durchgeführt. Im folgenden Dokumentieren wir einige der zugesandten Aufnahmen:

Am 21. Mai wurde der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens (Maoisten), Genosse Basavaraj, zusammen mit fast 30 weiteren Genossen von der indischen Reaktion als Teil des Einkreisungs- und Vernichtsungsfeldzugs gegen die Revolutionäre in Indien ermordet. Allein während des ersten Halbjahres von 2025 wurden mehrere hundert Kommunisten, revolutionäre Kämpfer und Massen getötet.

Ab Morgen findet bis zum 26. Juni ein Treffen der NATO im niederländischen Den Haag statt. Aus diesem Anlass nahm ein Kontingent des Roten Bundes zusammen mit den Genossen des Kommunistischen Komitees der Niederlande und Partizan mit über 2000 anderen Teilnehmern an der zentralen Protest-Demonstration gegen dieses Treffen der imperialistischen Mörderbande am Sonntag, den 22. Juni teil.

Der 19. Juni ist der internationale Tag der revolutionären politischen Gefangenen und Kriegsgefangenen. An ihm feiern die Kommunisten und Revolutionäre auf der ganzen Welt das Heldentum, mit dem in den leuchtenden Schützengräben des Kampfes von Frontón, Lurigancho und Callao die Kriegsgefangenen unter der Führung der Kommunistischen Partei Perus den Aufstand in Verteidigung der Revolution und ihres Lebens durchführen. In ihrem Gedenken und in Gedenken an ihren unbeugsamen, erbitterten Widerstand und Heldenmut haben Aktivisten des Roten Bundes in NRW an unterschiedlichen Orten Aktionen aus Anlass des heutigen 39. Jahrestags durchgeführt.

Ursula von der Leyen, EU-Komissionspräsidentin und ranghöchste Vertreterin des deutschen Imperialismus in der "Europäischen Union", hat gestern in Aachen den Karlspreis verliehen bekommen. Ein europäischer, in erster Linie aber doch deutscher Preis, mit dem der deutsche (und z.T. französische) Imperialismus jedes Jahr einen Ausbeuter und Unterdrücker "auszeichnet", der dessen Interessen durchsetzt oder zumindest in wichtigen Punkten damit konvergiert.

Wir haben gestern einen Artikel publiziert mit dem Titel „Kommunistische Partei Indiens (Maoistisch) Dandakaranya Sonderregionalkomitee über Genossen Basavaraj“, das war ein Fehler aus vielen Gründen. U.A. weil wir gegenwärtig überhaupt nicht in der Lage sind die Authentizität des publizierten Dokuments zu
garantieren.


DVD-Autoren

KÖLN – Zum 52. Jahrestag der Ermordung von İbrahim Kaypakkaya fand in Köln eine politisch-kulturelle Veranstaltung mit internationalistisch-revolutionärem Geist statt. Seit dem 1. Mai wurde in NRW und verschiedenen Städten Deutschlands für die gemeinsame internationale Veranstaltung am 17. Mai mobilisiert, Kaypakkaya-Plakate schmückten die Straßen und es wurde gemeinsames Agitations- und Propagandamaterial verbreitet.