Asien

Im folgenden veröffentlichen wir eine inoffizielle Übersetzung des Editorials der 17. Ausgabe des Magazins "People’s March" aus Indien, mit dem Titel "Covid second wave: Life get bad to worse".1

 

Wir haben keine Kenntnis über die Beziehung, oder das Fehlen einer Beziehung, zwischen People's March und der Kommunistischen Partei Indiens (Maoistisch) oder einer anderen Organisation. Wir veröffentlichen diese Materialien als nützliche Quellen über den revolutionären Kampf in Indien, aber nicht als Vertretung der Ansichten der CPI(Maoist), außer in den unterzeichneten und der CPI(Maoist) zugeschriebenen Aussagen, die darin erscheinen.

Am 29. Juli wurde eine Baustelle der Firma CDU Construction in Nord-Samar von mutmaßlichen Kombattanten der New People's Army (NPA) angegriffen.

Während die Hitzewelle im östlichen Mittelmeerraum auch in der Türkei massenhaft Waldbrände verursacht, hat der türkische Staat zynisch „Öl ins Feuer gegossen“, die Umstände der Hitze genutzt, um im Krieg gegen das Volk mittels Bränden einen Angriff auf mehrere Dörfer in Dersim zu starten.

In Indien haben die Genossen der CPI (maoist) vom 28. Juli bis zum 3. August die Woche der Märtyrer ausgerufen.

Am 25. Juli wurde ein Dorfbewohner von Spezialkräften des alten indischen Staates in einem fingierten Gefecht feige hingerichtet.

Der Tod von Noor Mukadam in Pakistan haterneut Proteste von Frauen im Land ausgelöst.Die junge Frau wurde enthauptet, gefoltert und mit Stichen verwundet in ihrem Haus in Islamabad aufgefunden, die Polizei nahm vergangene Woche einen Mann sowie seine Eltern und Hausangestellten fest. Sie stehen alle im Verdacht die Frau ermordet bzw. bei der Beweisvernichtung geholfen zu haben.

Im Folgenden wollen wir einen kurzen Überblick über einige aktuelle Aktionen gegen den alten indischen Staat geben, welche vermutlich von der Volksbefreiungs-Guerilla-Armee (PLGA) unter der Führung der Kommunistischen Partei Indiens (Maoist) [CPI (Maoist)] durchgeführt wurden.

Mitte Juli haben der Partizan und die YDG (Neudemokratische Jugend) in der Stadtgemeinde Samandağ am Mittelmeer im Süden der Türkei eine kulturelle Aktivität durchgeführt, die sich gegen die Verdrängung der progressiven Kultur der Menschen in Samandağ durch die bürgerliche Kultur richtete. Dass die Polizei die Veranstaltung belästigte, konnte die Stimmung der Teilnehmer, die Lieder und Hymnen des Volkes sangen, nicht vermiesen.