DEM VOLKE DIENEN
POLITISCHE LAGE UND DIE AUFGABE DER VERTEIDIGUNG DES VORSITZENDEN GONZALO
Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine inoffizielle, vorläufige Übersetzung einer sehr wichtigen Erklärung der Volksbewegung Peru zur aktuellen Situation des Vorsitzenden Gonzalo:
- Details
- BRD
Hamburg: Malung zur Verteidigung des Leben des Vorsitzenden Gonzalo
Im folgenden dokumentieren wir Fotos einer Malung aus Hamburg zur Verteidigung des Leben des Vorsitzenden Gonzalo, welche uns zugeschickt wurden.
- Details
- Lateinamerika
ECUADOR: BÜROKRATISCHER GRUNDBESITZSTAAT ERKLÄRT LA MERCED DE BUENOS AIRES DEN KRIEG
Das Militär und die Polizei sind erneut in La Merced de Buenos Aires eingedrungen. Diesmal taten sie es auf Kriegsfuß, bewaffnet und ausgerüstet, wie nur sie sich ihren Feinden, in diesem Fall der Bevölkerung von Buenos Aires, gegenüber präsentieren können.
- Details
- Lateinamerika
Ecuador: Gemeindemitglieder von Buenos Aires widersetzen sich dem Bergbau von Hanrine
In Imbabura, in der Nähe von Buenos Aires, Ecuador, kämpfen arme Bauern um ihr Land und um die Umwelt vor Verschmutzung zu schützen, gegen das Bergbauunternehmen Hanrine, das versucht, mit der Unterstützung der Polizei und der Streitkräfte, welche Ihre Leibwächter sind, illegal in diesen Sektor einzudringen.
- Details
- Europa2
Die Kampagne gegen die Auslieferung von Liam Campbell geht weiter
Die Kampagne gegen die Auslieferung von Liam Campbell geht weiter. Liam Campbell ist ein Irischer politischer Gefangene dem die Auslieferung nach Litauen droht, ein Land in dem er nie gewesen ist.
- Details
- Europa2
Frankreich: Alles andere als sauber
Ende Juli besuchte Frankreichs Präsident Macron das französische Überseegebiet Französisch-Polynesien. Das Land hat zwar eine eigene Verfassung und ein Parlament, gehört aber dennoch zu Frankreich. Weit abgelegen im Pazifik, nutzte das französische Militär die Gegend für Test von Atombomben. Zwischen 1966 und 1996 wurden 193 Atombomben ober- und unterirdisch gezündet.
- Details
- BRD
Trotz ungeklärter Todesursache keine weiteren Untersuchungen im Fall Qosay
Am 06.03. dieses Jahres starb der 19-jährige Qosay Sadam Khalaf in Delmenhorst in Folge von Polizeigewahrsam. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt die Beschwerden der Familie und Freunde abgewiesen, nach dem die Untersuchung der (bisher ungeklärten) Todesumstände eingestellt wurde.
- Details
- Lateinamerika
20. Juli, kolumbianischer Unabhängigkeitstag, gegen den Yankee-Imperialismus und alle seine Lakaien.
Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels der Genossen von El Comunero Prensa Popular aus Kolumbien. Die Übersetzung ist uns zugeschickt worden.