Dokumente

Bestärkt und vereinheitlicht durch die Erklärung des Internationalen Kommunistischen Bundes führten die Maoisten auf der ganzen Welt diesen 1. Mai kraftvolle Aktionen durch. Praktisch überall nahm der Kampf des Volkes von Palästina einen besonderen Platz ein. Ein Kurzüberblick über alle Länder, wo der Internationale Kommunistische Bund vertreten ist und Berichte veröffentlicht worden sind.

Am Samstag, den 27. April, fand im arabisch geprägten Hamburger Stadtteil St. Georg abermals eine Demonstration unter schwarzen Fahnen statt. Der Anmelder soll nach Informationen der politischen Polizei der als „gesichert extremistisch“ eingestuften Organisation „Muslim Interaktiv“ nahe. Die Demonstration verlief Medienberichten zufolge grundlegend friedlich, wurde aber von einem Großaufgebot der Polizei inklusive Wasserwerfer begleitet.

Im Zeitraum der Fußball-Europameisterschaft wird sich das Bild über den Austragungsstädten ändern. Die Polizei wird in diesem Raum den Luftraum mehr überwachen und andererseits nutzen, um selbst die Überwachung des Bodens voranzubringen.

Dieser 1. Mai markiert den ersten Jahrestag der Bekanntgabe der Gründung des Roten Bundes als bundesweite revolutionäre Aktivistenorganisation und ein schneller Überblick zeigt, dass der Rote Bund diesen Jahrestag angemessen gefeiert hat.

Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels von Red Herald.

Wir veröffentlichen die 1. Mai Erklärung des Internationalen Kommunistischen Bunds, die auf Communist International und Red Herald veröffentlicht wurde:

Das Volk der Mura wehrt sich gegen den imperialistischen Bergbau

Im Februar berichteten wir darüber das im Bundesstaat Amazonas das imperialistische Unternehmen Potássio do Brasil Ltda seitens des für den Bundesstaat zuständigen Bundesgerichtes „TRF-1“ eine Lizenz zum Abbau von Kalium auf dem Land des indigenen Volkes der Mura erteilt hat. Die Erteilung dieser Lizenz kommt einer Enteignung des Landes der Mura gleich und bedeutet letztendlich ihre Vertreibung von dem Land auf dem sie seit Jahrhunderten bevölkern. 

Wir dokumentieren einige Bilder von Plakten des Roten Bundes  zum 1. Mai, die in Hamburg aufgetaucht sind. Aktivisten des Roten Bundes werden am 1. Mai um 10:30 Uhr auf der DGB-Demo sein, Max-Brauer-Allee, Höhe Platz der Republik. Außerdem ist inzwischen veröffentlicht worden, dass der Rote Bund am 6. Mai um 19:30 Uhr in der Bar „Shebeen“ auf St. Pauli, Hein-Hoyer-Straße 78 eine Veranstaltung zum Thema "Was ist Antiimperialismus?" durchführen wird.