DEM VOLKE DIENEN
Dokumente
- Details
- Kategorie: BRD
Auf Baustellen in Deutschland gab es 2023 fast 100.000 registrierte Arbeitsunfälle und regelmäßig kommt es auch zu Todesfällen, Mord durch Arbeit. Offiziell kamen mindestens 76 Bauarbeiter bei ihrer Arbeit ums Leben.
- Details
- Kategorie: BRD
Im April diesen Jahres läuft der gegenwärtige Tarifvertrag in der Beton- und Betonfertigteilindustrie Sachsen und Thüringen aus. 2023 konnten Lohn- und Gehaltssteigerungen von fast zwei Euro und eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 39 Stunden durchgesetzt werden.
- Details
- Kategorie: BRD
Wir teilen hier eine Veröffentlichung von Avrupa Haber. Weitere Infos folgen.
Am 17. Mai findet in Köln eine internationale Gedenkveranstaltung für Kaypakkaya statt!
- Details
- Kategorie: BRD
Von Papst Gregor II. erhielt am im Jahre 719 ein gewisser Abt Winfried den Auftrag, den „ungläubigen Völkern das Geheimnis des Glaubens bekannt zu machen“. Unter dem Namen Bonifatius begann jener seine Mission. Zunächst bei den Friesen, später auch im heutigen Hessen, Thüringen und Bayern.
- Details
- Kategorie: BRD
Die dreijährige Rezession vernichtet weiter Jobs in der deutschen Industrie. Fast alle Branchen im verarbeitenden Gewerbe haben im vergangenen Jahr Arbeiter vor die Tür gesetzt.
- Details
- Kategorie: BRD
Ford in Köln ist wie viele andere Unternehmen von der anhaltenden schweren ökonomischen Krise (drei Jahre Rezession …) in Deutschland betroffen. Nicht ob, sondern unter welchen Umständen die Arbeiter bei Ford rausgeworfen werden, ist Streitpunkt zwischen Ford Deutschland und IG Metall. Ab Dienstag gibt es darum Warnstreiks.
- Details
- Kategorie: Proletarischer Feminismus
Between the 13th and 20th of March the Red Women’s Committees (RWC) held a series of public lectures on the development of the revolutionary women’s movement in Brazil in six cities. Some 100 interested attended the events in Bochum, Bremen, Cologne, Essen, Hamburg and Leipzig. The lectures was focused particularly on the work of the People’s Women’s Movement (MFP) in the development of the revolutionary people’s movement, in the countryside as well as in the cities.
- Details
- Kategorie: Proletarischer Feminismus
Zwischen dem 13. und 20. März hielten die Roten Frauenkomitees in sechs Städten eine Reihe öffentlicher Vorträge über die Entwicklung der revolutionären Frauenbewegung in Brasilien. Etwa 100 Interessierte nahmen an den Veranstaltungen in Bochum, Bremen, Köln, Essen, Hamburg und Leipzig teil. Die Vorträge konzentrierten sich insbesondere auf die Arbeit der Volksfrauenbewegung (MFP) in der Entwicklung der revolutionären Volksbewegung, sowohl im ländlichen Raum als auch in den Städten.