Dokumente

Am 7. Oktober 1928, heute vor 97 Jahren, gründete José Carlos Mariátegui die Kommunistische Partei Perus. Nach der Usurpierung durch den Revisionismus war es der Vorsitzende Gonzalo, der die Rekonstituierung der Partei und die Einleitung des Volkskriegs führte und inmitten des erbitterten Kampfes der peruanischen Massen gegen Imperialismus, Halbfeudalismus und den bürokratischen Kapitalismus den Maoismus als dritte und höhere Stufe des Marxismus definierte.

Hiermit veröffentlichen wir ein inoffizielle Übersetzung des Aufrufes der Kommunistischen Partei Indiens (Maoistisch) zum 21. Jahrestags der Gründung der KPI (Maoistisch).

Wir teilen hier die nächsten Termine zum Antiimperialistischen Treffen vom Roten Bund in Hamburg – zum Kennenlernen und für politischen Austausch.

Der YouTube-Kanal DEMVOLKEDIENEN wurde entfernt, weil er laut „dem YouTube-Team“ nicht den „Richtlinien zu gewalttätigen kriminellen Organisationen“ von YouTube „entsprach“. Mit anderen Worten: Der YouTube-Account DEMVOLKEDIENEN wurde geschlossen, weil das Unternehmen eine Stimme zum Schweigen bringen will, die revolutionäre Informationen verbreitet. In normaler Sprache nennt man das Zensur.

The YouTube channel DEMVOLKEDIENEN has been removed because it, according to “The YouTube team”, “wasn’t following” YouTube’s “policy on Violent criminal organizations”. In other words, the YouTube account DEMVOLKEDIENEN has been shut down because the outlet want to silence a voice that has been spreading revolutionary information. This is called in normal language: censorship.

Genau am 33. Jahrestag der Rede des Vorsitzendem Gonzalo vom 24. September 1992 haben wir als Roter Bund in NRW eine Veranstaltung aus Anlass dieser Rede durchgeführt, in der wir nicht nur über die Bedeutung dieser wichtigen Rede sprachen, sondern auch über die Bedeutung die der Volkskrieg in Peru, die Kommunistische Partei Perus und Vorsitzender Gonzalo bis heute haben. Insbesondere sind wir dabei auch auf die aktuelle Situation der Volkskämpfe in Peru eingegangen und konnten viele der Fragen die sich im Anschluss an die Veranstaltung ergaben gemeinsam diskutieren und beantworten.

Verschiedene bürgerliche Institute haben in den vergangenen Tagen der „deutschen Wirtschaft“ andauernd schwerwiegende Probleme attestiert und plädieren vor allem für eine Abwälzung der Krisenlasten auf die werktätigen Massen in Deutschland.

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche organisierte der Rote Bund in Hamburg und Bremen Vorträge über die Volkskämpfe in Peru, die aktuelle Situation des Volkskrieges und die historische-ideologische Bedeutung des Volkskriegs in Peru.