Dokumente

Am 7. Januar 2025, dem 20. Todestag von Oury Jalloh, versammelten sich etwa 800 Menschen am frühen Nachmittag vor dem Dessauer Hauptbahnhof, um des Toten zu gedenken und gegen die ausgebliebene Aufklärung durch die Justiz zu protestieren. Unter den De­mons­tran­t:in­nen waren viele junge Menschen.

Wir teilen hier einen Artikel von Genossen aus Magdeburg:

Wem nützt der Terror? – Der Anschlag von Magdeburg und seine Folgen

Nach dem Anschlag von Magdeburg wollen wir als hier aktive Gruppe einige unserer Gedanken zu diesem schrecklichen Ereignis aufschreiben. Der folgende Beitrag stellt einen ersten, unvollständigen Versuch dar, die Geschehnisse vom 20. Dezember 2024 und die Tage danach zu reflektieren und sich einer politischen Einordnung anzunähern.

Hier teilen wir einen Aufruf zu einer Veranstaltung, die von Avrupa Haber veröffentlicht wurde:

Samstag

11. Januar 2025

um 14.00 Uhr

Dersim Kulturgemeinde e.V. Berlin

Waterloo-Ufer 7

ail berlin januar

Wir teilen hier eine Einladung zur Veranstaltung, die wir online gefunden haben:

Nicht nur durch den Staat ist Akteur dabei, sondern auch vermeintliche linke Zusammenhänge beteiligten sich daran!

Internationales Zentrum B5 im Rahmen des Gefangenen Info Café
Brigittenstraße 5, am Donnerstag, den 2.Janaur 2025
Beginn: 19:00 Uhr, Essen um 18 Uhr

Wir teilen folgenden Artikel von Solrojista zum Todestag von Genossin Seimy:

Wir dokumentieren hier Fotos von Aktionen aus Norddeutschland, welche uns zugeschickt worden sind: