Dokumente
Dokumente
- Details
- Kategorie: BRD
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal stärker geschrumpft als zunächst behauptet. Das Bruttoinlandsprodukt nahm von April bis Juni um 0,3 Prozent zum Vorquartal ab, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilen musste. Eine frühere Schätzung musste damit nach unten korrigiert werden, wie es unlängst auch mit Jahreszahlen für 2023 und 2024 geschah.
- Details
- Kategorie: BRD
Vier Jahre nach dem Sieg des afghanischen nationalen Widerstands gegen die US-geführte NATO-Aggression, schiebt die Bundesrepublik gerade jene Afghanen ab, die sie damals zu befreien bzw. zu verteidigen vorgab.
- Details
- Kategorie: BRD
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist in den vergangenen beiden Jahren stärker geschrumpft als bisher bekannt gegeben wurde. Das Statistische Bundesamt hat seine Daten für die Jahre seit 2021 revidiert – demnach ist die Rezession in Deutschland ist in den vergangenen beiden Jahren deutlich stärker ausgefallen als bislang veröffentlicht.
- Details
- Kategorie: BRD
Die größte deutsche Gewerkschaft, die IG Metall, hat in den vergangenen Monaten einen schweren Stand bei VW. Bei VW sollen seit Jahresanfang mehrere tausende Arbeiter der gelben Gewerkschaft den Rücken gekehrt haben.
- Details
- Kategorie: BRD
Am 6. Mai 2025 wurde Betrüger Friedrich Merz (im zweiten Wahlgang) zum Bundeskanzler einer schwarz-roten Koalition gewählt. Nach 100 Tagen im Amt ziehen ifo und FAZ eine erste Bilanz. darin beurteilen deutsche Professoren für Ökonomie („Volkswirtschaftslehre“) die bisher getroffenen Maßnahmen. Das Zeugnis, das diese bürgerlichen Experten der neuen Regierung ausstellen, ist ziemlich schlecht.
- Details
- Kategorie: BRD
Eine steigende Anzahl von Schülern in Deutschland im Alter zwischen 15 und 18 Jahren verdient sich mit Ferien- oder Nebenjobs Geld hinzu. Im vergangenen Jahr haben rund 350.000 der gut zwei Millionen Schüler zwischen 15 und 18 Jahren in Deutschland gearbeitet anstatt sich vom Schulstress zu erholen.