Dokumente

 

Ford in Köln ist wie viele andere Unternehmen von der anhaltenden schweren ökonomischen Krise (drei Jahre Rezession …) in Deutschland betroffen. Nicht ob, sondern unter welchen Umständen die Arbeiter bei Ford rausgeworfen werden, ist Streitpunkt zwischen Ford Deutschland und IG Metall. Ab Dienstag gibt es darum Warnstreiks.

Between the 13th and 20th of March the Red Women’s Committees (RWC) held a series of public lectures on the development of the revolutionary women’s movement in Brazil in six cities. Some 100 interested attended the events in Bochum, Bremen, Cologne, Essen, Hamburg and Leipzig. The lectures was focused particularly on the work of the People’s Women’s Movement (MFP) in the development of the revolutionary people’s movement, in the countryside as well as in the cities.

Zwischen dem 13. und 20. März hielten die Roten Frauenkomitees in sechs Städten eine Reihe öffentlicher Vorträge über die Entwicklung der revolutionären Frauenbewegung in Brasilien. Etwa 100 Interessierte nahmen an den Veranstaltungen in Bochum, Bremen, Köln, Essen, Hamburg und Leipzig teil. Die Vorträge konzentrierten sich insbesondere auf die Arbeit der Volksfrauenbewegung (MFP) in der Entwicklung der revolutionären Volksbewegung, sowohl im ländlichen Raum als auch in den Städten.

Auch in Bremen und Bremerhaven haben Aktivisten Aktionen durchgeführt, um auf die Ermordung der fünf Gemeindemitglieder in San Sebastián Coatlán in der Sierra Sur von Oaxaca, insbesondere des Genossen Eutiquio Loaeza Jiménez, Koordinator des Regionalkomitees der Sierra Sur,aufmerksam zu machen.

Die Arbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe haben seit Ende 2021 keine Lohnerhöhungen mehr bekommen. Der Nachholbedarf ist angesichts der in diesen vergangenen Jahren sehr hohen und immer noch anhaltenden Inflation völlig offensichtlich.

In einem offenen Brief, den u.a. der AStA der Uni Bremen unterschrieben hat, wurde der Angriff des Rektorats der Uni Bremen auf den AStA denunziert, weil eben dieser AStA die Gruppe „Uni(te) for Pali“ bei der Raumbeschaffung unterstützt hat.

Im folgenden veröffentlichen wir hier einen Leserbrief, der uns erreicht hat:

Hiermit veröffentlichen wir eine Übersetzung der Erklärung des Internationalen Kommunistischen Bundes (IKB), die wir auf Communist International gefunden haben: