Dokumente

Seit Monaten kocht ein alter Konflikt in den Provinzen der Südosttürkei/Nordkurdistans wieder hoch. Konkret geht es um die Auseinandersetzung zwischen der Dicle Elektrizitätsverteilungsgesellschaft auf der einen Seite und der Bauernschaft auf der anderen Seite. Gründe dafür gibt es reichlich.

Hiermit dokumentieren wir Bilder einer Aktion in Hamburg anlässlich des vor Kurzem gemachten Aktionsaufrufs der Freunde des kämpfenden Philippinischen Volkes, die uns zugesandt worden sind. Ein Dazibao mit der Parole „Es lebe der Volkskrieg auf den Philippinen!“ auf Englisch und Deutsch wurde bei einer Bushaltestelle in Mümmelmannsberg aufgehangen.

Wir dokumentieren hier ein Bild eines Dazibaos aus Bremen Arsten-Nord anlässlich des Aktionstages für die philippinische Revolution, das uns  zugeschickt worden ist.

Wir veröffentlichen uns zugeschickte Bilder von Plakaten und Wandzeitungen aus Berlin, anlässlich des internationalen Aktionstags zur Unterstützung der philippinischen Revolution:

Wir veröffentlichen im folgenden Bilder und Informationen die uns zugeschickt wurden.

Aus Anlass des internationalen Aktionstages zur Unterstützung der philippinischen Revolution zudem die "Freunde des kämpfenden Philippinischen Volkes" aufgerufen hatten, brachten Aktivisten des Roten Bundes NRW, Plakate in den Essener Arbeiterstadtteilen Altendorf und Frohnhausen an.

Wir teilen einen uns zugeschickten Bericht.

In der vergangenen Woche veröffentlichte die Bertelsmann Stiftung eine Studie, in der Daten der Krankenkasse DAK ausgewertet wurden, um die durchschnittliche Zahl an Krankheitstagen in verschiedenen Berufsgruppen zu ermitteln. Seitdem wird vor allem über eine Zahl aus der Veröffentlichung berichtet: Die durchschnittliche Anzahl an Krankheitstagen bei Erziehern liegt bundesweit bei 30. Die Zahlen aus Berlin legen da aber nochmal einen drauf, mit durchschnittlich 36 Krankmeldungen im Jahr.