Dokumente

In diesem Monat haben Partizan, eines der Mitglieder des Koordinationskomitees der Anti-Imperialistischen Liga (AIL), und der Rote Bund, gemeinsam drei Veranstaltungen in Deutschland organisiert, um den sich im Gründungsprozess befindenden anti-imperialistischen Weltverband bekannt zu machen und unterschiedliche organisatorische Strukturen, sowie interessierte Einzelpersonen die Möglichkeit zu geben sich von Anfang an an diesem Prozess zu beteiligen. In Hamburg, Köln (beide am 26. Oktober) und Leipzig (am 12. Oktober) wurden diese öffentlichen Aktivitäten durchgeführt.

Am ersten Tag der Warnstreiks der Metall- und Elektroindustrie haben am Dienstag mehrere zehntausend Arbeiter landesweit die Arbeit niedergelegt. Mehr als 70.000 Beschäftigte in rund 300 Betrieben beteiligten sich, um den Lohnforderung von sieben Prozent mehr Geld Nachdruck zu verleihen. Die Warnstreiks sollen die ganze Woche über fortgesetzt werden.

„Der Vorstand will in Deutschland mindestens drei VW-Werke dichtmachen“, erklärte heute die Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo von der IG Metall bei einer Informationsveranstaltung für die Belegschaft in Wolfsburg.

In verschiedenen Ländern wurde im Rahmen der vom Koordinierungskomitee für die AIL ausgerufenen Kampagne Aktionen durchgeführt:

Wir veröffentlichen eine Einladung zu einer Veranstaltung, die wir HIER gefunden haben:

Die Steuereinnahmen in Deutschland fallen viel geringer aus als erwartet. Das zeigt die Steuer-Schätzung, die Finanzminister Christian Lindner (FDP) am Donnerstag vorgestellt hat.

Am 17. Oktober wurde in Istanbul eine Gedenkveranstaltung für den indischen Maoisten G. N. Saibaba von Partizan organisiert.