Dokumente

Knapp 100.000 Beschäftigte von Volkswagen haben am Montag an den nach Auslauf der „Friedenspflicht“ von der IG Metall ausgerufenen Warnstreiks teilgenommen. Alleine im Stammwerk Wolfsburg sollen es um die 47.000 gewesen sein.

Wir teilen folgende Einladung, die wir online gefunden haben:

Auf Befehl seiner imperialistischen Herren hat Israel diese Woche einer Waffenruhe mit der libanesischem Staat zugestimmt. Wir teilen eine inoffizielle Übersetzung der Front zur Verteidigung der Kämpfe des Volkes – Ecuador anlässlich dieses Sieges für das Volk nach zuletzt knapp 14 Monaten bewaffneten Widerstandes und knapp 2 Monaten Angriffskriegs gegen einen souveränen Staat.

Am 25.11. fanden in Leipzig mehrere Demonstration anlässlich des Tag gegen Gewalt an Frauen statt.

Obwohl letzte Woche einige über die Entscheidung der SPD bezüglich ihres „Kanzlerkandidaten“ verwundert waren, stand die Sache wohl zu keinem Zeitpunkt wirklich zur Debatte.

Wir haben einen Bericht zum 25. November aus Hamburg erhalten, den wir teilen möchten:

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben sich Aktivisten des Roten Bundes Köln an der zentralen Demonstration an diesem Tag beteiligt. Mit eigenen kurzen Redebeiträgen per Megaphone und Flugblättern der Roten Frauenbewegung haben sie einen eigenen inhaltlichen Impuls für diese Demonstration gegeben, über die sie in folgendem, uns zugesandtem Bericht schreiben:

Uns wurde ein Bericht des Roten Bundes Essen zugesendet, welchen wir hier teilen:

In Essen haben wir aus Anlass des 25.November, des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, in verschiedenen Teilen der Stadt Blitzkundgebungen durchgeführt. Mit mehr als einen dutzend Genossinnen und Genossen sind wir losgezogen, um die richtigen, d.h. marxistischen, Standpunkte zur Befreiung der Frau von Patriarchat und Imperialismus, dass bedeutet die Standpunkte des Proletarischen Feminismus mit diesen kraftvollen Aktionen in die Köpfe der Arbeiterinnen und Arbeiter zu tragen.