Dokumente
Dokumente
- Details
- Kategorie: International
Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels der Website The Red Herald.
Drei Soldaten des 62. Infanteriebataillons der Philippinischen Streitkräfte (AFP) wurden am 13. Juni von der Neuen Volksarmee (NPA) in Sityo Cupad, Barangay Macagahay, Moises Padilla, Negros Occidental, getötet. Die Soldaten versuchten, das NPA-Lager in dem Gebiet zu stürmen, wurden jedoch von den Guerillas mit Granaten beworfen, was zum Tod von drei Soldaten führte. Später traf dieselbe Einheit der NPA beim Rückzug erneut auf das 62. Infanteriebataillon und griff es an. Die NPA - Central Negros berichtet, dass das 62. Infanteriebataillon mehr Opfer zu beklagen hatte, weil die Soldaten ins Kreuzfeuer gerieten. Auf Seiten der NPA gab es keine Verluste. Um das Scheitern ihrer Militäroperation zu vertuschen, stellte das 62. Infanteriebataillon die Bauern Benjie Ebarle und Roweno Anubong, die von den AFP-Truppen getötet wurden, als gefallene NPA-Guerillas dar.
- Details
- Kategorie: International
Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels der Website The Red Herald.
- Details
- Kategorie: BRD
Am 19. Juni, dem Tag des Heldentums, rief der Rote Bund unter der Parole „Gegen die Teuerungswelle und Militarismus“ zu einer Kundgebung im Bremerhavener Goetheviertel auf.
- Details
- Kategorie: BRD
Am 18. Juni wurde das 2. jährliche Fußballturnier in Gedenken an den deutsch-algerischen Arbeiter Adel B. im Essener Arbeiterviertel Altendorf durchgeführt. Im folgenden möchten wir euch einen Bericht mit Bildern teilen, den wir von Genossen der Initiative Gerechtigkeit für Adel und des Roten Bundes erhalten haben, die das Turnier in diesem Jahr gemeinsam durchgeführt haben.
- Details
- Kategorie: BRD
Wir veröffentlichen einen Aufruf vom Palästina Bündnis Hamburg zu einer Kundgebung, die am 19. Juni, um 18 Uhr an der S-Bahnstation Sternschanze in Hamburg stattfinden wird. Der Aufruf wurde uns zugeschickt.
Wir befinden uns in bewegenden Zeiten. In allen Teilen der Welt erheben sich die Unterdrückten gegen das System, das sie in Armut, Hunger und Elend stürzt, sie kehren dem Alten den Rücken und wenden sich dem Neuen zu. Nach einem Vierteljahrhundert, das die Herrschenden der Welt zum „Sieg des Kapitalismus“ erklärt haben, spitzen sich die Klassenkämpfe weiter zu.
- Details
- Kategorie: BRD
Am Sonntag, den 18. Juni findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal das Fußballturnier in Gedenken an den 2019 von der Polizei ermordeten deutsch-algerischen Arbeiter Adel B. in Essen-Altendorf statt. Das Turnier wurde letztes Jahr erstmalig von der Initiative Gerechtigkeit für Adel ins Leben gerufen und organisiert und wird in diesem Jahr ebenfalls vom neugegründeten Roten Bund unterstützt. Im folgenden möchten wir mit euch einige Eindrücke aus der Mobilisierung teilen, die uns von den Genossen zugeschickt worden sind.
- Details
- Kategorie: BRD
Wir veröffentlichen ein Flugblatt des Bündnis gegen imperialistische Aggression (BgiA) aus Hamburg, das uns anlässlich des 19. Juni zugeschickt wurde. Das Flugblatt ist uns zugesendet worden.
Der 19. Juni ist der Tag der revolutionären Gefangenen und revolutionären Kriegsgefangenen. Ein Tag zu ehren all jener, die für ihren revolutionären Kampf überall auf der Welt, in die Knäste der Reaktion eingesperrt sind. Denn überall auf der Welt, wo es Unterdrückung und Ausbeutung gibt, gibt es Widerstand, den die Imperialisten, ihre Lakaien und alle Reaktionäre versuchen mit Mord, Folter und Knast zu ersticken.
- Details
- Kategorie: International
Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels der Website The Red Herald.
Die New People's Army of Philippines (NPA) führte zwischen dem 9. und 11. Juni mehrere erfolgreiche Aktionen gegen Soldaten der Armed Forces of Philippines (AFP) und andere Agenten des philippinischen Staates in Negros Occidental, Aurora, Bikol und West Camarines South durch. Insgesamt hatte der philippinische Staat 11 Opfer zu beklagen, zehn Soldaten und einen Spion.



