Lateinamerika

Die Antiimperialistische Liga war in den letzten Wochen an mehreren Aktionen in lateinamerikanischen Ländern beteiligt.

Am 20. November fand eine Räumungsaktion im Camp ‚Macadinho D'Oeste‘ in Rondônia statt, bei der vier Bauern ermordet wurden und über 400 Familien mit Kindern obdachlos wurden. Die Bauern berichten außerdem, dass die Militärpolizei ihre Häuser und Viehställe zerstörte und persönliche Gegenstände wie Kleidung, Matratzen und sogar die Beinprothese einer älteren Frau stahl.

Seit September diesen Jahres haben die USA mindestens 21 militärische Angriffe in der Karibik und im Pazifik durchgeführt, bei denen insgesamt 82 Menschen getötet wurden, wie Pentagon-Mitarbeiter unlängst Medien berichteten. Vorwand dafür bleibt der angebliche Kampf gegen den angeblichen „Drogenhandel“. Das US-Militär könnte kurz davor stehen, die größten Kampfeinsätze in Lateinamerika seit der Invasion Panamas vor fast 36 Jahren zu starten.

Die indigenen Guarani-Kaiowá Bauern in Mato Grosso do Sul (in Zentral-Ost Brasilien) sehen sich massiven Angriffen von Großgrundbesitzern ausgesetzt. Verbrechen gegen sie sind in diesem Bundesstaat an der Tagesordnung, doch Resignation und Flucht sind für sie keine Option, stattdessen leisten die Bauern erbitterten Widerstand.

Die Staatsanwaltschaft von Rondônia hat die Operation „Godos“ gegen den Verband der armen Bauern (LCP) in Rondônia eingeleitet. Im Zuge dieser Operation wurden bereits 20 Personen festgenommen und ein Bauer in der Gegend von Tiago Campin dos Santos ermordet. Nach weiteren 50 Personen wird gefahndet.

Ein Artikel von A Nova Democracia veröffentlichte am Sonntag Daten bezüglich der Landkonzentration in Brasilien, dabei stechen die immensen Zahlen der Fläche, welche im Besitz von Großgrundbesitzern sind besonders ins Auge.

Mehrere bürgerliche Medien berichteten über einen angeblichen neuen Angriff, der angeblich von der Liga der armen Bauern (LCP) in Rondônia verübt worden sein soll. Ein in den sozialen Medien kursierendes Video zeigt Luftaufnahmen, auf denen Menschen flüchten und Schüsse zu hören sind. Laut dem Polizeinachrichtenportal „Alô Thanos“ handelt es sich dabei um den jüngsten Angriff der LCP auf den Großgrundbesitzer „NorBrasil“.

Hiermit teilen wir eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels von Nueva Democracia aus Kolumbien.