Europa2

Mit der „Wieger“ produzierte die DDR ein Sturmgewehr auf Kalaschnikow Basis, das der Devisenbeschaffung dienen sollten. Dafür setzte man gezielt auf das NATO-Kaliber der Imperialisten und ihrer Lakaien.

Frankreichs Gendarmerie hat Probleme. Seit Jahren gehen die Bewerberzahlen zurück. Deswegen wurde am 4. Juli 2019 schon eine Vereinbarung zwischen dem französischen Arbeitsamt „Pôle Emploi“ und der Gendarmerie unterzeichnet, kurz danach wurde eine Infoveranstaltung organisiert, zu der die Arbeitslosen dann mit ihrem Berater eingeladen wurden. Dazu wurde auch ein Video veröffentlicht, auf dem die Propaganda der Gendarmerie gezeigt wurde.

Seit den 1990er Jahren gibt es in Frankreich die „Tradition“ in Arbeitervierteln, dass Autos angezündet werden. Besonders in den Jahren, wo dort zu Kämpfen mit der Polizei kam, wurde dies zu auch zu einem allgemeinen Teil des Kampfes der Massen dort. Auch dieses Jahr, wo die Bourgeoisie versuchte, die Massen durch Ausgangssperren, die auch Silvester galten, vom Kämpfen abzuhalten, wurden wieder zahlreiche Autos in ganz Frankreich angezündet. Unter Anderem in Straßburg wo Dutzende von Autos angezündet wurden und sich Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert wurden, wobei zahlreiche Polizisten verletzt wurden und 40 Personen, darunter auch Minderjährige, festgenommen wurden.

Frankreich hatte viel geplant,vor allem neue Gesetze, die sich gegen die Bürger und insbesondere gegen die richtet, die sich nicht dem Ausnahmezustand und der sich verstärkenden Repression beugen wollen. Zum Beispiel war im Gespräch, dass es illegal für Außenstehende werden sollte sich in Universitätsgebäuden aufzuhalten. Damit wären Kämpfe an den Universitäten nahezu unmöglich gewesen. Jedoch wurde dieses Gesetz nun vom Verfassungsrat gekippt.

Wir dokumentieren ein zugesantes Bild zum 200.Jubiläum der Geburt von Friederich Engels:

Nachdem es in Frankreich in den vergangenen Wochen immer wieder zu kraftvollen Protesten und Kämpfen gegen die Polizei kam, wurden nun wieder ein Fall öffentlich, der ein unrechtmäßiges Vorgehen der Polizei bei Verhaftungen offenlegt. So wurde am 12. Dezember eine Frau auf einer Demonstration gegen das Gesetz der „Globalen Sicherheit“ verhaftet.

Wir teilen an dieser Stelle ein Video von französischen Genossen:

Wir dokumentieren eine Malung aus Berlin Gropiusstadt anlässlich dem 200.Jahrestag der Geburt von Friederich Engels.