Dokumente

Wir veröffentlichen Bilder von einem Dazibao aus Bremen, welche uns zugeschickt worden sind.

 

Die Rote Hilfe hat eine Erklärung zu den Hausdurchsuchungen in Baden-Württemberg veröffentlicht, die wir auch mit unseren Lesern teilen wollen.

 

Am 18. März, dem Tag der Pariser Commune führten proletarische Revolutionäre aus der BRD zusammen mit türkischen Genossen eine Kundgebung in Altendorf durch, um den heldenhaften Kämpfern der Pariser Commune zu gedenken.

Am 18. März, dem Jahrestag der Gründung der Pariser Kommune, hat eine Demonstration zum Tag der politischen Gefangenen im Schanzenviertel in Hamburg stattgefunden.

Im folgenden veröffentlichen wir eine inoffizielle Übersetzung des Textes "OUR POSITION AGAINST THE IMPERIALIST WAR OF AGGRESSION OF RUSSIAN IMPERIALISM AGAINST UKRAINE", welcher zuvor auf Communist International - International Comunista (CI-IC.org) veröffentlicht wurde.

Wir dokumentieren Bilder, die uns aus Freiburg zugeschickt wurden. In der vergangenen Woche sind mehrere Malungen in den Arbeitervierteln Weingarten und Landwasser aufgetaucht. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Malungen gegen den imperialistischen Krieg, wobei die Parole „Nieder mit dem imperialistischen Krieg!“ in Landwasser neben deutsch auch in russischer Sprache gemalt wurde.

Anfang der Woche wurden die Pläne der deutschen Bundesregierung bekannt, die Bundeswehr mit 35 Kampfjets des Typs F-35 auszustatten. Die F-35 ist der modernste Kampfjet der Welt und wahrscheinlich die stärkste Waffe, die auf diesem Planeten derzeit existiert. Gut 4 Milliarden Euro sollen die Kampfjets voraussichtlich kosten. Vor allem ist die F-35 aber interessant, weil sie als sogenanntes Mehrzweck Kampfjet vielseitig einsetzbar ist. Sie kann verschiedene Waffensystem tragen und ist auch in der Lage dazu Atomwaffen abzufeuern.

Am Freitag, den 18.03. versammelte sich ein Kontingent von Revolutionären und fortschrittlichen Massen vor der Freiburger JVA, um dort eine Kundgebung anlässlich des Jahrestags der Pariser Kommune und des Tags der politischen Gefangenen abzuhalten.