Dokumente

Am 25. November 2022, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, fanden verschiedene Aktivitäten in Städten Nordrhein-Westfalens statt. Von diesen Aktivitäten wurde uns ein Bericht einschließlich Bilder zugeschickt, den wir hiermit mit euch teilen möchten.

 

Der 25. November – der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – wurde in Hamburg mit einer abendlichen Demonstration begangen, die durch Hamburg St. Pauli zog. Viele, vor allem junge Frauen und Männer beteiligten sich an der Demonstration, die durch das Viertel zog, das wie kaum ein anderes in der BRD für Gewalt gegen Frauen steht und trugen den Protest lautstark auf die Straße.

 

Die revolutionäre Zeitung Yeni Demokrasi aus der Türkei, sowie die Website Avrupa Haber schrieben in den letzten Tagen von Protesten in der Türkei und Europa gegen die Angriffe des reaktionären türkischen Staates auf Rojava.

Am 19. November rief ein breites Bündnis in Dortmund zu einer bundesweiten Großdemonstration gegen rassistische Polizeigewalt auf, die von etwa 2.500 Teilnehmern besucht wurde. Konkreter Anlass war der grausame Mord der Polizei an dem 16-jährigen Mouhamed L. Dramé in der Dortmunder Nordstadt.

Wir veröffentlichen die Botschaft der Roten Frauenkomitees zum 25. November 2022.

In Berlin sollen am 12. Februar 2023 die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen wiederholt werden. Das eine Wahl wiederholt werden muss, weil so viele Fehler bei der Durchführung gemacht wurden, passiert zum ersten Mal in der Geschichte der BRD

Wir dokumentieren ein Video mit einer Erklärung der Roten Frauenkomitees - BRD mit einer Solidaritätserklärung für die Volksströmung Rotes Sonne - Mexiko. Der Text der Erklärung ist hier zu finden.