DEM VOLKE DIENEN
- Details
- BRD
Leserzuschrift: „Corona-Schikane“ in Bremen
Wir publizieren hier eine Leserzuschrift, die uns zugeschickt wurde.
Am letzten Wochenende war ich mit einem Freund an der Weser entlang spazieren. Das Wetter war gut und wir wollten die Sonne etwas genießen. Viele Leute waren draußen und saßen am Fluss. Eine Sache, die auch der Polizei nicht entgangen ist, wie sich später noch
- Details
- BRD
Bremen: Dazibaos zum ersten 1. Mai
Wir dokumentieren Fotos von Dazibaos aus Anlass des 1. Mai die uns aus Bremen zugeschickt worden sind.
Genossen aus Bremen haben in Arbeitervierteln Dazibaos aufgehangen mit denen sie zu der 1. Mai Demonstration um 10.30 Uhr am Osterdeich/ ecke Lüneburger Straße (Weserterrassen) aufrufen.
- Details
- BRD
Flugblatt aus Bremen: Der 1. Mai lässt sich nicht verbieten!
Wir veröffentlichen ein Flugblatt zum 1. Mai vom Roten Kollektiv Bremen das uns von den Genossen zugeschickt wurde.
- Details
- BRD
Interview: Kurzarbeit als Auszubildende
Genossen haben eine Interview mir einer Auszubildenden geführt, das wir an dieser Stelle veröffentlichen.
- Details
- Allgemein
Wir sagen: Lenin - und meinen die Partei. Wir sagen: die Partei - und meinen Lenin.
Eine formale Feier Lenin's ist einfach. Eine propagandistische Feier Lenin's ist einfach. Aber Lenin war alles andere als einfach.
- Details
- BRD
Wandmalung in Freiburg: "Gegen ihren Ausnahmezustand!"
Wir veröffentlichen hier Bilder von einer Wandmalung aus Freiburg, die uns zugeschickt wurden.
- Details
- BRD
Wandmalung in Essen: "Trotz Pandemie: Am 1. Mai auf die Strasse!"
Wir veröffentlichen diese Wandmalung aus Essen, die uns zugeschickt worden ist.
- Details
- Lateinamerika
Mexiko: Arbeit der Gesundheits- und Hygienekomitees
Oaxaca, Mexiko. Die von den Gesundheits- und Hygienekomitees zur Verteidigung des Volkes geförderte Arbeit wird fortgesetzt. Informationsbrigaden, Tequios (kollektive Arbeit) und Maßnahmen zur Risikoidentifizierung werden in verschiedenen Gemeinden von Oaxaca durchgeführt, wo die Forderung nach Respekt und Einhaltung der fünf zentralen Punkte auch aus den Gemeinden verstärkt wird.