DEM VOLKE DIENEN
- Details
- Asien
Indien: Regierung schafft paramilitärische Gruppen, um Maoisten zu bekämpfen
Die indische Zentralregierung hat unter der Führung des ultrareaktionären Premierministers Narendra Modi paramilitärische Gruppen gegründet und finanziert, die im Distrikt Bastar im Bundesstaat Chhattisgarh tätig sind. Die Informationen wurden vom Blog Correo Vermello veröffentlicht.
- Details
- Asien
Israel: Äthiopische Juden protestieren gegen die Ermordung eines jungen Mannes durch die Polizei
Nach Berichten von "A Nova Democracia" und "Incendiary News" protestierten am 30 Juni Tausende, in Israel lebende, äthiopisch-afrikanische Juden massenhaft gegen die feige Ermordung des Jugendlichen Solomon Tekah. Der junge Mann wurde beschuldigt, Steine auf den Polizisten geworfen zu haben, die versuchten einen Streit zu schlichten. Zeugen widersprechen jedoch der Version der Polizei.
- Details
- Lateinamerika
Paraguayische Volksarmee liquidiert Söldner der Großgrundbesitzer
Nach Berichten von AND haben in der Nacht des 8. Juli Kombattanten der „Brigada Indígena Contra Pistoleiros de Fazenda - BICPF“ („Indigenen Brigade gegen die Söldner der Gutsbesitzer“) einen Hinterhalt auf den Gutsbesitz Ñandu’í durchgeführt, in dem paraguayischen Bundesstaat Amambay, der an der Grenze zu Brasilien liegt. Die Aktion endete mit der Liquidierung des Söldners Avelino Camargos, der Zerstörung des Eigentums des Großgrundbesitzers und der Stärkung der Guerilla durch Konfiskationen.
Stellungnahme der TKP/ML zum 1. Parteikongress
Seit dem in der Mobilisierung zu der diesjährigen Ibrahim Kaypakkaya Feier erstmals darüber Berichtet wurde, dass die Kommunistische Partei der Türkei / Marxistisch-Leninistisch den 1. Parteikongress in ihrer Geschichte erfolgreich durchgeführt hat, wuchs die Erwartung auf Informationen, Stellungnahmen und Deklarationen die von diesem herausragenden Treffen ausgehen. Im Mai hat das Politbüro des Zentralkomitees ein lang erwartetes, ausführliches Dokument diesbezüglich veröffentlicht, welches jetzt von türkischen Genossen in einer englischen Übersetzung verfügbar gemacht wurde.
Wir dokumentieren die Stellungnahme in der englischen Sektion der Seite und hoffen das eine offizielle deutsche Übersetzung der englischen bald folgt.
- Details
- Lateinamerika
Chile: Die Mapuche und der Kampf um Land
Die Mapuche-Gemeinschaft Antonio Calbún, etwa 600km südlich der Hauptstadt, wurde am 28. Mai von zwei Polizeieinheiten attackiert. Die Mapuche-Gemeinschaft verteidigte sich mit Steinen.
- Details
- Lateinamerika
Zum Angriff gegen die Bauern in Olaria Barra do Mirador
Im April 2015 feierte die von der LCP unterstützte Gemeinde Olaria Barra do Mirador den 15. Jahrestag ihres Bestehens und wurde damit in diesem Jahr 19 Jahre alt. In all den Jahren war die Gemeine ein Zentrum des Widerstands und ein Signalfeuer für die brasilianische Bauernschaft, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, sich das Land zu nehmen und Bedingungen zu schaffen, für die es sich zu arbeiten und zu leben lohnt. Vor zwei Tagen verübten mehr als hundert Militärpolizisten einen Angriff gegen die Häuser und Habseligkeiten der Bauern dieser Gemeinde, um die Grundlage ihres Lebensunterhalts zu zerstören und sie zu vertreiben. Im Folgenden dokumentieren wir einen Artikel von Incendiary über diese jüngsten Entwicklungen:
BRASILIEN: Latifundios und Militärpolizei stehlen Land, Bauern schlagen zurück
Die letzten Wochen haben sowohl die verbrecherischen Aktionen des Latifundios und der Polizei, als auch den heldenhaften Kampf der Bauern auf dem Land in Brasilien gezeigt. Die Regierung von Bolsonaro hat eine neue Welle der Land-Wiedereingliederungen gegen jene Bauern eingeleitet, die darum gekämpft haben, Brachland, das früher großen Unternehmen und missbräuchlichen Grundbesitzern gehörte, als Teil der Agrarrevolution des Landes in produktive Bauernhöfe und Gemeinden umzuwandeln.
Es lebe die Agrarrevolution! Tod den Latifundios! Das Land dem Pflüger!
Am 9. Juli endete eine große Operation im Norden von Minas Gerais, in der Gemeinde Miravânia, an der mehr als einhundert Militärpolizisten beteiligt waren, mit der Beschlagnahmung des Landes und der Zerstörung der Häuser der Familien in der Gemeinde Olaria Barra do Mirador. Finanziert und geplant von Walter Arantes schüchterte bewaffnete Militärpolizei die Bauern ein, damit diese Verträge unterschreiben, die den Diebstahl ihres Landes legalisieren.
Raus mit Waltinho und der Militärpolizei, Barra do Mirador ist unseres!
Am 2. Juli kämpften im Distrikt Barrolândia im Süden Bahias Bauern, die zuvor im Auftrag des multinationalen Konzerns Veracel Celulose von ihrem Land vertrieben worden waren, gegen die bewaffnete „private Sicherheitsfirma“ GPS. Die bewaffneten Paramilitärs, bekannt für wiederholte Aggressionen und Einschüchterungen gegen die Bauernfamilien, die das Gebiet besetzten, versuchten, Familien aus dem Gebiet zu vertreiben die entlang der Straße raus aus der Region kampierten, wurden jedoch mit Stöckern, Macheten und Sicheln begrüßt. Die Auseinandersetzung endete damit, dass GPS das Gebiet mit einem verletzten „Sicherheits“man verließ und sechs ihrer Autos angezündet wurden.
Arbeiter blockieren die Autobahn vor Pau D’Arco (PA) als Reaktion auf die neue Gefahr durch die Wiedereingliederung von Land.
- Details
- Europa
Solidaritätskundgebung vor dem Gericht für die Angeklagten im TKP/ML-Prozess
- Details
- BRD
Scheindemokratie an Schulen
Wer hat es in seiner Schulzeit nicht auch erlebt; ein Klassensprecher soll gewählt werden und die Klasse entscheidet sich für den Streber, der eh schon wenig Sympathiepunkte hat. Was sollte schon schiefgehen, schließlich wusste man, dass mit diesem Amt keine Kompetenzen, dafür aber nervige Termine verbunden sind. So wie mit dem Klassensprecher ist es um die Demokratie an Schulen auf allen Ebenen bestellt. Die Schülerinnen und Schülern sollen sich Mitentscheidung oder gar Selbstverwaltung einbilden, die Realität wird allerdings von Kultusministerium, Rektorat und Lehrern diktiert.