DEM VOLKE DIENEN
- Details
- BRD
Söder noch grüner als die Grünen
so titelte die Tagesschau ende Juli. Es geht um günstigere Bahntickets, hier machte der bayrische Ministerpräsident Markus Söder einen für seine Partei ungewöhnlichen Vorstoß. Das Bahnfahren soll gefördert werden und dafür sollen die Ticketpreise gesenkt werden, bzw. die „Mehrwertsteuer“ darauf.
- Details
- Nordamerika
Zweite Volksversammlung in Boyle Heights
Im Südosten von Los Angeles liegt Boyle Heights, ein hauptsächlich proletarisch und von Migranten geprägtes Viertel, dessen Bewohner in den letzten Jahren massiv von der Vertreibung an die Stadtränder betroffen sind. Seit Jahren mobilisieren revolutionäre Organisationen für den Kampf gegen diese Zerstörung der Viertels und der Communities im Rahmen der „Aufwertung“ die dort durch Stadt und Firmen vorangetrieben werden.
- Details
- Gonzalo
Interview des Jahrhunderts: Über die These des Personenkults
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir einen Auszug aus dem Interview den Jahrhunderts (Quelle) über die Frage des Personenkults:
EL DIARIO: Und nun zu etwas anderem: In den Dokumenten der PCP werden Sie als Oberhaupt der Partei und Führer der Revolution bezeichnet. Was beinhaltet das und was halten sie von der revisionistischen These des Personenkults?
VORSITZENDER GONZALO: Hier sollten wir uns an die These Lenins über das Verhältnis zwischen Massen, Klassen, Parteien und Führern erinnern. Wir sind der Ansicht, dass die Revolution, die Partei, die Klassen eine Gruppe von Führern hervorbringen. So war es in jeder Revolution. Betrachten wir beispielsweise die Oktoberrevolution, – da haben wir Lenin, Stalin, Swerdlow und einige mehr, eine kleine Gruppe; ähnlich in der chinesischen Revolution, wo es den Vorsitzenden Mao Tse-tung, die Genossen Kang Sheng, Tschiang Tsching, Tschang Tschung-Tschao neben anderen gab. In jeder Revolution ist es so, folglich auch in unserer. Wir können da keine Ausnahme bilden, hier gilt nicht, dass es keine Regel ohne Ausnahme gibt, sondern hier geht es um Gesetzmäßigkeiten. Jeder Prozess hat also Anführer, doch darunter ragt einer heraus oder steht an der Spitze der anderen Führer, je nach den konkreten Gegebenheiten, denn nicht alle Führer haben dasselbe Format. Marx ist Marx, Lenin ist Lenin und der Vorsitzende Mao ist der Vorsitzende Mao, jeder von ihnen ist einmalig und niemand kommt ihnen gleich.
In unserer Partei, in unserer Revolution, in unserem Volkskrieg hat das Proletariat ebenfalls eine Führungsgruppe hervorgebracht, die im Sinne von Engels das Ergebnis einer geschichtlichen Notwendigkeit und von historischen Zufälligkeiten ist. Es ist eine Notwendigkeit, dass sich eine Führungsgruppe und ein oberster Führer herausbilden, aber wer es sein wird, entscheidet der Zufall, d. h. die Gesamtheit der spezifischen Bedingungen an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit. So bildete sich auch in unserem Fall eine Führung heraus. Sie wurde erstmalig auf der erweiterten Nationalen Parteikonferenz von 1979 formell anerkannt. Doch die Angelegenheit beinhaltet eine grundlegende, unübersehbare Tatsache. Jede Führung stützt sich auf eine Linie, ganz gleich, welchen Entwicklungsgrad diese erreicht. Dass derjenige, der heute zu Ihnen spricht, zum Oberhaupt der Partei und der Revolution geworden ist, wie die Parteibeschlüsse lauten, hat mit der Notwendigkeit und dem historischen Zufall zu tun und ganz offensichtlich mit den Gonzalogedanken. Niemand weiß, was die Revolution und die Partei mit einem vorhat, aber wenn es sich entscheidet, ist das einzige, was zu tun bleibt, die Verantwortung anzunehmen.
Wir halten uns dabei an die These Lenins, die richtig und zutreffend ist; der Personenkult dagegen ist eine Position des Revisionismus. Bereits Lenin warnte vor der Verleugnung der Führer und hob zugleich die Notwendigkeit hervor, dass die Massen, die Partei und die Revolution ihre eigenen Führungskader, eine Führungsgruppe und einen obersten Führer heranbilden. Es gibt einen Unterschied, der erwähnt werden muss. Die Führungskader sind Beauftragte der Partei für einen bestimmten Verantwortungsbereich. Die Stellung der Führungsgruppe und des Parteioberhaupts dagegen beruht auf einer anerkannten Autorität in der Partei, erworben in einem langem Kampf, in dem sie sich bewährt und in Theorie und Praxis bewiesen haben, dass sie fähig sind, auf unserem Weg der Verwirklichung unserer Klassenideale die Vorhut zu übernehmen und uns in Richtung Fortschritt und Sieg zu führen.
Chruschtschow erhob den Vorwurf des Personenkults, um den Genossen Stalin zu bekämpfen. Aber wie wir alle wissen, war das nur ein Vorwand, um die Diktatur des Proletariats zu bekämpfen. Heute holt Gorbatschow wieder den Vorwurf des Personenkults hervor, ebenso wie die Revisionisten Liu Shao-Tschi und Teng Hsiao-Ping es taten. Folglich handelt es sich um eine revisionistische These, die sich gegen die Diktatur des Proletariats und gegen die Führung der Revolution richtet, und darauf abzielt, sie führungslos zu machen. In unserem Fall ist das Ziel, den Volkskrieg seiner Führung zu berauben. Wir haben noch keine Diktatur des Proletariats, sondern zunächst eine neue Macht, die nach den Normen der neuen Demokratie oder der gemeinsamen Diktatur der Arbeiter, Bauern und fortschrittlichen Kräfte funktioniert. Daher zielt der Vorwurf des Personenkults in unserem Fall hauptsächlich darauf ab, den Volkskrieg führungslos zu machen. Die Reaktion und ihre Lakaien wissen sehr gut, warum sie so vorgehen, denn es ist nicht leicht eine Führungsgruppe und einen obersten Führer der Revolution hervorzubringen. Und ein Volkskrieg wie der in unserem Land, benötigt Führer und ein Oberhaupt, jemanden, der die Bewegung repräsentiert und anführt, und eine Gruppe von Führern, die fähig ist, sie standhaft zu lenken. Alles in allem ist die Theorie über den Personenkult eine revisionistische These, die nichts mit unserem Verständnis von Führung zu tun hat, die sich auf den Leninismus stützt.
- Details
- Lateinamerika
Tag des Terrors durch die Polizei in Rio de Janeiro
Am 31. Juli erlebten die Bewohner des Complexo da Maré in der Nordzone von Rio de Janeiro einen weiteren Tag des Terrors und der Angst durch die repressiven Truppen der Regierung Witzel. Schon früh stürmten Agenten von BOPE (Batalhão de Operações Policiais Especiais), SHOCK und dem 22. Bataillon mehrere Favelas auf dem Gelände und schossen wahllos aus gepanzerten Fahrzeugen und Hubschraubern. Einheimische berichteten in sozialen Netzwerken von Panikmomenten, die sie während des Tages erlebten.
- Details
- Lateinamerika
Mexiko: Eindrücke vom Guelaguetza
Die Genossen in Mexiko veröffentlichten ein Video mit Impressionen von Guelaguetza (vom Zapoteco del Istmo mit der korrekten Bezeichnung guendalizaa, was "Fraternität, Brüderlichkeit" bedeutet). Sein Ursprung geht auf das Fest der Göttin Centéotl, der Göttin des Getreides, zurück und wurde schon vor der spanischen Eroberung durchgeführt, aber auch im Interesse, die indigenen Völker um den Mais-Zyklus zu vereinen, der von dem Zyklus des Regens begleitet wird.), eine große kulturelle jährliche Veranstaltung in Oaxaca. Hintergrund dieser Eindrücke ist der Aufstand gegen die Kommerzialisierung dieses Ereignisses im Jahr 2006, der zwei Guelaguetza zur Folge hatte. Auf der einen Seite die offizielle und staatliche Version (Werbung und Prostituierte), die von der Landesregierung in Absprache mit den verschiedenen Fraktionen der lokalen Bourgeoisie und der Finanzoligarchie beworben wird. Dies konnte nicht im Jahr 2006 stattfinden, als die Menschen allesamt boykottierten.
- Details
- Europa
Kasachstan: Der alte Staat entschlüsselt Internetverbindungen
Kasachstan will den verschlüsselten Internet-Verkehr überwachen. Dafür werden die Nutzer sei dem 18.07.2019 von den dortigen Internetanbietern aufgefordert ein staatliches Zertifikat zur Verschlüsselung in ihrem Betriebssystemen und Webbrowsern zu installieren, ohne dieses können sie kaum in Internet surfen, da die meisten Netzwerkverbindungen automatisch verschlüsselt werden.
- Details
- Lateinamerika
Erste außerordentliche nationale Versammlung der Regionalbasen der SUTEP
An diesem Wochenende wird diese Versammlung in Lima stattfinden. Dort wird die Verteidigung der SUTEP diskutiert, da eine kleine Gruppe im Dienst der Großbourgeoisie und Großgrundbesitzer versucht haben sie zu zerstören, wobei sie die Statuten der SUTEP ignorierten. Sie haben die Lehrer inmitten des Streiks 2017 verraten. Diese Gruppe tritt als „SUTE Provincial de Barranca“ auf, mit verschiedenen Personen die auf diesem Bild zu sehen sind: Reinaldo Castillo (Patria Roja) am Transparent und Pacheco, Chang Escalante (Movadef), Victoriano Escudero (Movadef), neben anderen.
Der Weg der SUTEP ist klar, den Prozess der Rekonstitution und Reorientierung auf dem Weg Mariáteguis fortsetzen, entgegen dem Weg des parlamentarischen Kretinismus, der von der kleinen Gruppe gewählt wurde, die versucht hat die SUTEP zu zerstören.
- Details
- Europa
Essen: Justicia para Adel
Wir veröffentlichen diese spanische Übersetzung des Textes "Gerechtigkeit für Adel", welcher uns zugeschickt wurde:
Publicamos (en Dem Volke Dienen) un informe y videos que pese ha haber sido enviados a varias plataformas, se han rechazado su publicación. Sin embargo, dado que este caso tiene que ser de conocimiento público, lo acogemos aquí.
En la mañana del 18.06 los polizontes en Essen Altendorf dispararon contra el ciudadano germano-argelino B. Adel quien sufría problemas de salud mental y llamó a la policía al amanecer y dijo por teléfono que quería quitarse la vida. Según los cerdos, Adel B. los habría golpeado con un cuchillo. Adel fue disparado a través de la puerta cerrada. El que a menudo los policias mienten para ocultar sus maquinaciones sucias no es nada nuevo. Las muertes de Oury Jalloh, Ahmad A. y otros asesinatos como Tonou-Mbobda son solo algunos de los que se pueden llamar. La lista de asesinatos por parte del estado y sus lacayos de la policía y los servicios de seguridad es interminable. Hay una cosa que estas personas en repetidos casos tienen en común y es que a menudo provienen de las naciones oprimidas de este mundo y son en Alemania parte de las masas más profundas y más amplias. En Alemania, ello sufren todo el chovinismo del estado alemán, la opresión y el asesinato. La pacificaciónn militar de distritos enteros por parte del estado alemán requiere víctimas. El lugar donde los polizontes acosan constantemente a las personas y las esclavizan bajo leyes racistas a veces es "golpeado fuera de los carriles". Cómo se ve esto de "golpear fuera de los carriles" se ve en el asesinato de Adel B.