Dokumente
Dokumente
- Details
- Kategorie: BRD
Am Samstag den 28. August – ein Jahr nach dem Tod der türkischen Anwältin des Volkes Ebru Timtik – wurde in Magdeburg eine Gedenkdemo für die im Hungerstreik gestorbenen Märtyrer Helin Bölek, Mustafa Kocak, Ebru Timtik und Ibrhaim Gökcek durchgeführt.
- Details
- Kategorie: BRD
Das NRW-Weite-Bündnis „Versammlungsgesetz stoppen“ rief zum 28.08. zur zweiten Großdemonstration auf. Zwischen 4000-5000 Demonstranten aus ganz NRW kamen an dem Tag nach Düsseldorf. Allein 700 Teilnehmer verschiedener revolutionärer Organisationen formierten sich im antikapitalischen-internationalistischen Block. Auch ein Kontingent deutscher und türkischer Revolutionäre beteiligten sich gemeinsam an diesen Block.
- Details
- Kategorie: BRD
Wir haben folgenden Aufruf erhalten und wollen diesen mit ein paar Bildern die wir im glewichen zug erhalten an dieser Stelle teilen:
- Details
- Kategorie: Dokumente
Wir publizieren hier Flugblatt des Roten Kollektiv Bremen, dessen Text uns samt Bild zugeschickt worden ist.
- Details
- Kategorie: BRD
In Bremen soll ein 57-jähriger Kontaktpolizist während seines Dienstes eine Frau auf „besonders erniedrigende Art und Weise“ vergewaltigt haben. „Fassungslos“ mache dies Polizeipräsident Dirk Fasse, wie u.a. die Kreiszeitung berichtet, und „ein solches Verhalten habe keinen Platz in der Bremer Polizei“.
- Details
- Kategorie: BRD
Im folgenden wollen wir einen Aufruf für die am kommenden Samstag den 28.08.2021 in Düsseldorf stattfindene Versammlungsgesetz stoppen Demo veröffentlichen. DIeser wurde uns mit einem Bild zugeschickt.
- Details
- Kategorie: International
Folgende Bilder aus Freiburg haben uns erreicht. Dort wurden neben drei Graffitiaktionen auch wieder einige hundert Flugblätter verteilt.
- Details
- Kategorie: BRD
Berlin ist in Sachen öffentliche Bäder dramatisch unterversorgt. Besonders schlecht steht es um die ostberliner Arbeiterbezirke Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf, die die Einwohnerzahlen von mittelgroßen Städten haben, aber über keinerlei Freibäder verfügen. Um sich im Sommer trotzdem etwas Abkühlung zu verschaffen, weichen viele auf nahegelegene Seen aus. Das soll am Biesdorfer See jetzt allerdings nicht mehr möglich sein.