Dokumente

Letzte Woche wurde durch eine von der Fanhilfe Magdeburg initiierte, über die Linksfraktion im sachsen-anhaltinischen Landtag vorgetragene Anfrage bekannt, dass die Polizei bei den Heimspielen des 1. FC Magdeburg gegen den Hamburger SV und Hansa Rostock im April Drohnen zur Überwachung der Fans eingesetzt hat.

Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels der Website The Red Herald.

Am Freitagabend erschütterte die Nachricht von einem bewaffneten Aufstand, einem von Jewgeni Prigoschin inszenierten Staatsstreich in Russland die Welt und vor allem die Medien. Drei Tage später scheint weder von den feuchten Träumen des Westens von einem „Ende Putins" noch von den hysterischen Verschanzungen einiger russischer Behörden viel übrig geblieben zu sein.

Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels der Website The Red Herald.

Am letzten Wochenende war in Freiburg einiges los. Am Freitag dem 16.06 sollte es ein spontanes Hip Hop Konzert im Stadtgarten geben. Danach, am Samstag dem 17.06, gab es eine große Nachttanzdemonstration in deren Anschluss ein öffentlicher Platz kurzzeitig besetzt wurde.

 Am 19. Juni – dem Tag der revolutionären Gefangenen und Kriegsgefangenen – versammelten sich in Hamburg Organisationen aus der BRD, dem Iran und der Türkei zu einer Kundgebung, für die das Palästina Bündnis Hamburg mobilisiert hatte. Mit der Kundgebung wurde an all jene Genossen, Kämpfer und Massen erinnert, die überall auf der Welt wegen ihres Engagements für die Revolution , in den Knästen der Reaktion eingesperrt sind.

Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels der Website The Red Herald.

Drei Soldaten des 62. Infanteriebataillons der Philippinischen Streitkräfte (AFP) wurden am 13. Juni von der Neuen Volksarmee (NPA) in Sityo Cupad, Barangay Macagahay, Moises Padilla, Negros Occidental, getötet. Die Soldaten versuchten, das NPA-Lager in dem Gebiet zu stürmen, wurden jedoch von den Guerillas mit Granaten beworfen, was zum Tod von drei Soldaten führte. Später traf dieselbe Einheit der NPA beim Rückzug erneut auf das 62. Infanteriebataillon und griff es an. Die NPA - Central Negros berichtet, dass das 62. Infanteriebataillon mehr Opfer zu beklagen hatte, weil die Soldaten ins Kreuzfeuer gerieten. Auf Seiten der NPA gab es keine Verluste. Um das Scheitern ihrer Militäroperation zu vertuschen, stellte das 62. Infanteriebataillon die Bauern Benjie Ebarle und Roweno Anubong, die von den AFP-Truppen getötet wurden, als gefallene NPA-Guerillas dar.

Wir publizieren eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels der Website The Red Herald.

Am 19. Juni, dem Tag des Heldentums, rief der Rote Bund unter der Parole „Gegen die Teuerungswelle und Militarismus“ zu einer Kundgebung im Bremerhavener Goetheviertel auf.