DEM VOLKE DIENEN
Dokumente
- Details
- Kategorie: Dokumente
Am letzten Sonntag hat im Kulturladen Villa Leon die Veranstaltung zur Vorstellung des Roten Bundes und des Internationalem Kommunistischem Bundes in Nürnberg stattgefunden. Mit besonderer Teilnahme von Genossen von Partizan wurde im Anschluss an die Veranstaltung vor allem die Perspektive gemeinsamer Arbeit zwischen türkischen Revolutionären in Deutschland und dem Roten Bund diskutiert und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der wichtige Schritt hervorgehoben, der mit der Schaffung einer bundesweiten Aktivistenorganisation gegangen wurde.
- Details
- Kategorie: International
Zehntausende demonstrieren dieser Tage in unterschiedlichen Städten und Provinzen Argentiniens gegen Armut, Hunger und die Schulden des Landes beim Internationalen Währungsfonds (IWF), durch die das Land schwer gebeutelt ist. Aus unterschiedlichen Regionen zogen so Protestmärsche bis in die Hauptstadt Buenos Aires, wo dann am 18. Mai eine gigantische gemeinsame Demonstration organisiert wurde. Hunderttausende fanden sich an diesem Tag in der Hauptstadt ein, um gegen die neuen Kredite zu protestieren, die der alte argentinische Staat beim IWF zu nehmen plant. Schon am Tag zuvor waren über 300.000 Menschen in Buenos Aires auf der Straße. Auf Transparenten, Schildern und Plakaten wurden die imperialistischen Institutionen, die das Land immer weiter ausplündern und in großes Elend zwingen, angeprangert. Dazu wurden an unterschiedlichen Orten in Buenos Aires Blocken organisiert, um das alltägliche Leben in der Stadt zum Erliegen zu bringen.
- Details
- Kategorie: International
Wir veröffentlichen eine inoffizielle Übersetzung des Artikels "India: bandh and other actions in several federal states", welcher am 21. Mai 2023 auf der revolutionären Website "The Red Herald" veröffentlicht wurde:
- Details
- Kategorie: BRD
In Hamburg führten unterschiedliche internationalistische und antiimperialistische Organisationen, die sich als Palästina Bündnis Hamburg zusammengeschlossen haben, am 20. Mai eine Demonstration anlässlich des Nakba-Tages durch. Rund 100 Personen versammelten sich am S-Bahnhof Holstenstraße und trugen den Kampf des palästinensischen Volkes für nationale Befreiung 75 Jahre nach der Nakba auf die Straßen Hamburgs.
- Details
- Kategorie: BRD
Am 14. Mai wurde in Bremen eine neues Bürgerschaft gewählt. Die Landeswahl im Bundesland mit der höchsten Armutsquote der Bundesrepublik hat einige interessante Ergebnisse gebracht. Diese wollen wir hier betrachten.
- Details
- Kategorie: BRD
Wir teilen einen Aufruf des Palästina Bündnis Hamburg, der uns zugeschickt worden ist.
75 Jahre Nakba, 75 Jahre Katastrophe – Freiheit für Palästina!
Am 15. Mai jährt sich der Nakba-Tag zum 75. Mal. Er markiert den Beginn der Vertreibung des palästinensischen Volkes durch die zionistische Besatzung mit Hilfe des britischen und des US-Imperialismus. Rund 700.000 Palästinenser:innen wurden durch die Gründung des israelischen Staates 1948 aus ihrer Heimat vertrieben. Auch in den folgenden Jahren geht die Vertreibung weiter und Palästina wird zum Schauplatz von Krieg und Gewalt. Die Nakba, also die Katastrophe, die Qualen und die Besatzung sind nicht vergangenes, sondern dauert bis heute an.
- Details
- Kategorie: International
Wir teilen eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels von The Red Herald.
17. Mai 2023
Anlässlich des 50. Jahrestages, an dem der kommunistische Führer İbrahim Kaypakkaya sein Leben im Kampf gab, haben die türkischen Revolutionäre weitere Aktionen durchgeführt. Wir haben bereits über die Veranstaltung in der Schweiz berichtet.
- Details
- Kategorie: BRD
Auch in Hamburg führte der Rote Bund am 15. Mai eine Veranstaltung durch, um über seine Gründung zu berichten. Das Gründungsprogramm wurde dargelegt und über die Erfahrungen berichtet, die zur Gründung des Roten Bundes führten und das Programm sich aus der Praxis entwickelte. Auch wurde wieder über den Internationalen Kommunistischen Bund gesprochen, wobei auch über die Entwicklung der Revolution in Brasilien berichtet wurde. Aufgrund der kürzlichen Repression gegen Aktivisten von Partizan in der Türkei, wurde hier noch zu Solidarität aufgerufen.