DEM VOLKE DIENEN
Dokumente
- Details
- Kategorie: International
Wir teilen eine inoffizielle Übersetzung eines Berichts von Partizan über ein wichtiges Symposium in Wien. Im Artikel auf der Website von Partizan sind auch noch einige kurze Videos geteilt, auf die wir hinweisen wollen.
- Details
- Kategorie: International
Publicamos una traducción no oficial de un artículo de Partizan sobre un importante simposio celebrado en Viena. En el artículo de la web de Partizan también se comparten algunos vídeos cortos que queremos destacar.
- Details
- Kategorie: BRD
Am 24. Mai 2023 gab es in sieben Bundesländern Razzien bei Klimaaktivisten der Organisation „Letzte Generation“. Insgesamt wurden 15 Objekte durchsucht, da gegen 7 Mitglieder der Gruppe der angebliche Verdacht auf die „Bildung einer kriminellen Vereinigung“ oder deren Unterstützung vorliegt. Das bayerische Landeskriminalamt (BLKA) und die Generalstaatsanwaltschaft München haben ein Verfahren auf Grundlage des § 129 StGB („kriminelle Vereinigung“) eingeleitet, wobei die „Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus“ (ZET) die treibende Kraft ist.
- Details
- Kategorie: International
Im spanischen Staat stehen in diesem Jahr gleich mehrere wichtige Wahlen der herrschenden Klasse des Landes an: Zunächst wird am Sonntag, den 28. Mai, in 12 der 17 Comunidades Autónomas (Autonomen Regionen), sowie in allen Kommunen des Landes gewählt. Außerdem stehen im Dezember die Parlamentswahlen an. Die spanischen Revolutionäre entfalten dagegen seit einiger Zeit Aktionen, mit denen sie zum Boykott der Wahlen aufrufen. So wurden in unterschiedlichen Städten, wie zum Beispiel in Madrid, in Albacete und in Elche Malungen mit Parolen wie: „Wahlen Nein! Volkskrieg Ja!“ oder „Geht nicht wählen! Die Rebellion ist gerechtfertigt!“ gemacht.
- Details
- Kategorie: International
Im Flüchtlingslager Balata, das nahe der Stadt Nablus im Westjordanland liegt, wurden am vergangenen Montag (22. Mai) drei Palästinenser von israelischen Streitkräften ermordet. Bei ihrer „Razzia“ agierten die Streitkräfte mit Panzern und Bulldozern und wollten angeblich Personen festnehmen, die verdächtigt wurden, dem nationalen palästinensischen Widerstand anzugehören.
- Details
- Kategorie: International
Wir teilen eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels von The Red Herald.
In dieser Woche findet nach dem G7-Gipfel ein weiterer imperialistischer Gipfel statt. Über diesen letzten Gipfel haben wir schon einmal einen Artikel geschrieben. Dieses Mal treffen sie sich in Srinagar, der Hauptstadt von Kaschmir, im indischen Staat. Als Reaktion auf dieses Treffen in einer Region, die als von Pakistan besetzt gilt, protestierten am Montag, den 21. Mai, Hunderte von Menschen im pakistanisch verwalteten Kaschmirgebiet. Auch heute gibt es neue Berichte über Proteste gegen dieses Gipfeltreffen in Karachi, Pakistan. Bei einer neuen Kundgebung wurden Parolen für einen Boykott des Gipfels gerufen, und die Menschen verbrannten Flaggen der Vereinigten Staaten, Israels und Indiens.
- Details
- Kategorie: International
Wir teilen eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels von The Red Herald.
Der G7-Gipfel fand vom 19. bis 21. Mai in Hiroshima, Japan, statt. Die G7 bestehen aus den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien und Japan. Darüber hinaus wurden vor allem Staats- und Regierungschefs unterdrückter Länder als Gäste eingeladen, darunter die Ukraine, Brasilien, die Komoren für die Afrikanische Union, die Cook-Inseln für das Pazifikforum, Indien, Indonesien, Südkorea und Vietnam. Im Vorfeld des Treffens wurden vor allem die Themen Waffenlieferungen, Finanzhilfe für die Ukraine und Sanktionen gegen Russland, „Abschreckungsstrategie gegenüber China" und Fragen zu Atomwaffen angesprochen.
- Details
- Kategorie: Dokumente
Am letzten Sonntag hat im Kulturladen Villa Leon die Veranstaltung zur Vorstellung des Roten Bundes und des Internationalem Kommunistischem Bundes in Nürnberg stattgefunden. Mit besonderer Teilnahme von Genossen von Partizan wurde im Anschluss an die Veranstaltung vor allem die Perspektive gemeinsamer Arbeit zwischen türkischen Revolutionären in Deutschland und dem Roten Bund diskutiert und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der wichtige Schritt hervorgehoben, der mit der Schaffung einer bundesweiten Aktivistenorganisation gegangen wurde.