DEM VOLKE DIENEN
- Details
- Lateinamerika
Venezuelas politische Krise spitzt sich weiter zu
Die politische Krise in Venezuela hat sich in den letzten Wochen erneut zugespitzt. Nach richterlichem Stop des Referendums zur Amtsenthebung Präsident Maduros der „Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas“ rief das oppositionelle Parteienbündnis Unidad in der letzten Woche zu Landesweiten Demonstrationen und Generalstreik. In verschiedenen Teilen des Landes wo die Massen die Initiative ergriffen sich nicht von den Parlamentarischen Kretins auf Demos führen zu lassen, kam es zu massiven Kämpfen mit den Bullen.
- Details
- Europa
München: "Fuck Police"
Am Sonntagmorgen eskalierte eine Situation am Münchner Ostbahnhof, bei der Repressionskräfte migrantische Jugendliche schikanierten. Gegen Mitternacht hielt sich eine größere Gruppe, rund 40 bis 50 Jugendliche und junge Erwachsene, in einem Restaurant im Ostbahnhof auf. "DB-Sicherheit"-Schergen gingen gegen diese vor und wurden mit nicht unerheblichen Widerstand konfrontiert.
- Details
- Asien
Analysen der Reaktion zum Massaker in Indien
Verschiedene Zeitungen der bürgerlichen indischen Presse analysieren mittlerweile das Massaker, das am 24. Oktober von den Bullen des alten indischen Staats begangen wurde. Darunter absurde Theorien, wie diejenige, dass die indischen Genossen naiv mit Smartphones unterwegs gewesen sein sollen und entdeckt wurden, weil sie diese zu geheimen Treffen nur ausgeschaltet, aber nicht den Akku entnommen haben sollen. Nun ist dieser Punkt zwar ein wichtiger, der in vielen Ländern von Revolutionären oder Personen, die sich als solche bezeichnen, missachtet wird und der auch durchaus korrekt beschrieben ist: es ist nicht ausreichend, ein Telefon auszuschalten um dessen Ortungsfunktionen zu deaktivieren. (Weitergehend ist es natürlich aber auch nicht ausreichend, den Akku zu entfernen). Dass aber die Volksbefreiungsguerillaarmee (Peoples Liberation Guerrilla Army - PLGA) der indischen Genossen sich darüber nicht im Klaren ist, ist zu bezweifeln. Zusammen mit der Behauptung, die Genossen würden exzessiv Selfies schießen, ist die Stoßrichtung dieses Artikels klar, der wohl suggerieren soll, dass die Genossen von Tuten und Blasen keine Ahnung hätten. Andere Artikel erklären, dass die Genossen sich angeblich in ihrem Gebiet zu sicher gefühlt und keine Wache aufgestellt hätten, oder diese unfähig war.
- Details
- Lateinamerika
VI. Internationales Seminar über den bürokratischen Kapitalismus
Wir dokumentieren hier eine deutsche Übersetzung eines Dokuments der Front zur Verteidigung der Kämpfe des Volkes - Ecuador (Frente de Defensa de Luchas del Pueblo - FDLP-EC) über das Seminar über den bürokratischen Kapitalismus, das vom 9. bis zum 13. Oktober in Rio de Janeiro stattfand.
- Details
- Europa
66. Jahrestag - der Oktoberstreik 1950 in Österreich
Genau vor 66 Jahren ereignete sich einer der größten Streiks und Proteste in der Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung – der Oktoberstreik von 1950. Mit großem Heldenmut und Kampfbereitschaft wehrte sich die österreichische Arbeiterschaft gegen den 4. Preistreiberpakt der Kapitalisten. Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) spielte darin eine wichtige Rolle, doch offenbarte dieser Streik wie sehr sie schon vom Revisionismus zerfressen war und vom Ziel der Eroberung der politischen Macht abgewichen war.
- Details
- Proletarischer Feminismus
Global Gender Gap – In 170 Jahren sind wir alle gleich?!
In dem veröffentlichten Bericht des World Economic Forum (WEF), wird deutlich, was längst kein Geheimnis mehr ist: Frauen waren, sind und bleiben in Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und politischer Teilhabe benachteiligt. International gesehen, gleichen sich zwar Bildung und Gesundheit beider Geschlechter an (Defizit von ca. 5%), wirtschaftlich gesehen beträgt die „Chancenlücke“ weiter 59 %! Auch die Differenz der „politischen Teilhabe“ beträgt global gesehen weiter 23 %.
- Details
- Asien
Varavara Rao wurde festgenommen
Das Gründungsmitglied der Verbindung revolutionärer Autoren (Virasam), Varavara Rao, der noch am 27. Oktober die Obduktion der bei dem Massaker am 24. Oktober getöteten kritisierte, da sie sich an keine der für so eine Untersuchung notwendige Norm hielt (genannt werden: die Anwedesenheit eines Menschenrechtlers, durch mindestens drei Forensikexperten und auf Video dokumentiert), wurde heute in Hyderabad in Telangana festgenommen.
- Details
- Europa
Neue Menschenversuche
Am 9. November - ein geschichtsträchtiges Datum der deutschen Geschichte - soll im Bundestag ein Gesetz beschlossen werden, dass künftig erlauben soll an Menschen Untersuchungen und Tests durchzuführen, ohne dass diese ihre Zustimmung dazu gegeben haben.