Dokumente

Zum 6. April rief das Palästina-Bündnis Hamburg zur Kundgebung für die Freilassung von George Ibrahim Abdallah auf. Der Kämpfer für die Freiheit Palästinas wird seit Jahrzehnten in Frankreich eingekerkert, da er sich nie von seinen Ansichten über den bewaffneten Kampf in Palästina distanziert hat. Auf der Kundgebung am Hamburger Steindamm wurden laut Parolen für ihn, seine Freilassung und die Befreiung Palästinas gerufen, unter anderem „From the River to the Sea, Palestine will be free!“. Einige Passanten schlossen sich kurzfristig an und begrüßten die Kundgebung. Aktivisten des Roten Bundes, die sich an der Kundgebung beteiligten, verkauften zusätzlich die Rote Post.

Der Rote Bund hat auf seiner Website seinen diesjährigen Aufruf zum 1. Mai und ein Plakat dazu veröffentlicht. Wir dokumentieren diese hier.

Graffitis sind etwas, was wir alle kennen. In jeder Stadt sieht man sie quasi an jeder Ecke. An verschiedenen Orten in Baden Württemberg nimmt die Zahl von illegal angebrachten Tags und Graffitis zu. Gegen diese Aktivitäten gehen die verschiedenen Städte mit unterschiedlichen Mitteln vor.

Wir teilen den folgenden Aufruf und Einladung zu einer Kundgebung und Veranstaltung für George Ibrahim Abdallah in Hamburg, der uns zugeschickt wurde.

13. März:
Im bekannten Bijapur Bezirk des indischen Bundesstaates Chhattisgarh kam es zwischen Mitgliedern der Volksbefreiungsguerriliaarmee der Kommunistischen Partei Indiens (Maoistisch) und Mitgliedern der reaktionären Bezirkspolizei und Spezialeinsatzkräften zu einem Feuergefecht. Dem Feuergefecht vorausgegangen war eine anti-maoistische Suchoperation der reaktionären Polizeikräfte des alten indischen Staates. Die Suchoperation der der reaktionären Polizeikräfte wurde von den maoistischen Guerrilias erfolgreich unterbrochen. Laut Berichten aus Polizeikreisen ist bei der Auseinandersetzung eine unbeteiligte Frau durch Querschläger verletzt worden. Da die Polizei selber die Schuld nicht den Maoistischen Kämpfern zuschiebt, kann man die Meldung so interpretieren das die Frau durch die Schüsse der Polizei verletzt worden ist.

Wir veröffentlichen Bilder von Plakaten zur Feier des 130. Jahrestages der Geburt des Vorsitzdenden Mao, aus dem Arbeiterviertel Leipzig-Schönefeld, welche uns zugeschickt wurden:

Wir veröffentlichen einen Flyer, für eine Veranstaltung in Leipzig, zum Thema proletarischem Feminismus, welcher uns zugeschickt wurde:

Die BRD hat in den vergangenen Tagen einige Weichen für das „Sommermärchen 2.0“ im eigenen Land gestellt. Besonders nach dem Anschlag in Russland war der optimale Zeitpunkt für Innenministerin Nancy Faeser gekommen, gegenüber der Presse Kontrollen an allen Grenzen der Republik während der Europameisterschaft anzukündigen. „Erhöhte Maßnahmen“ will man insbesondere gegen „islamistische Bedrohungen“ ergreifen. „Wir werden während des Turniers an allen deutschen Grenzen vorübergehende Grenzkontrollen vornehmen, um mögliche Gewalttäter an der Einreise hindern zu können“, so Faeser.