Nachrichten

Mit großer Freude teilen wir ein Video der "Liga der armen Bauern" (LCP) in Solidarität mit dem angeklagten und verhafteten Rapper Pablo Hasél in Spanien.

Am 4. März erlitt ein 13-jähriger Junge in Lyon einen Unfall mit einem Motorroller, er verunglückte schwer und wurde im Krankenhaus direkt in künstliches Koma versetzt.

Eine Frau in Antalya verteidigte sich gegen einen gewalttätigen Ehemann, der schon lange gewalttätig ist.

Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine vorläufige und inoffizielle Übersetzung eines Artikel von Communist International (ci-ic.org):

Im Folgenden wollen wir einen kurzen Überblick über einige Aktionen geben, die ( mutmaßlich ) von der New People's Army (NPA) auf den Philippinen durchgeführt wurden.

Am Internationalen Frauenkampftag gab es auch in Frankreich zahlreiche Demonstrationen und Kundgebungen.

Bereits vorher, am 5. März, gab es bei einer feministischen Demonstration in Toulouse eine unangemeldete Spontandemonstration. Trotz eines vorangegangenen Verbotes beschlossen die Frauen und Männer die Demonstration durchzuziehen, was die Polizei mit Tränengas und Gewalt verhinderte. Zusätzlich wurden 43 Personen verhaftet.

In Paris waren unter anderem feministische Gruppen und Gewerkschaften auf den Straßen. Auch hier fand der sogenannte „Frauenstreik“ statt, bei dem es darum ging die „Gender Pay Gap“ und Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Hier hielt sich die Polizei zurück, dafür kam es am Vortag jedoch zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen sogenannten „Queer Aktivisten“ und Prostitutionsgegnern. Letztere hielten gerade eine Kundgebung ab und stellten sich auf ein Denkmal auf dem Platz der Republik mit Schildern, die forderten, dass es für Frauen einfacher werden muss aus der Prostitution auszusteigen und dass der bürgerliche Staat mehr Ressourcen für den Ausstieg bereit halten muss, als die „Queer Aktivisten“ kamen und auf das Denkmal „Save 1 Trans person, Kill 1 TERF“ schrieben (Schützt eine Transperson, tötet einen TERF). TERF steht hierbei für t“rans-exclusionary radical feminist“, also für radikale Feminstinnen, die angeblich transphob sein sollen. Auch wurden Parolen gerufen wie „Eine TERF, eine Kugel, soziale Gerechtigkeit“ und Gewalt angewendet gegen die Prostitutionsgegnerinnen. (Hier gibt es ein Video)
8MärzParis1

Mit Anlass des internationalen Frauenkampftags fanden in NRW in unterschiedlichen Städten Kundgebungen und Aktionen statt. Ein Kontingent proletarischer Revolutionäre beteiligte sich am gestrigen Tag an der Kundgebung in Wuppertal, zu der ein breites internationalistisches Bündnis mobilisiert hatte. Im Laufe des Tages wurde das Transparent mit dem Slogan „Frauen heraus zum 8. März“ auch, gut sichtbar, in einem proletarischen Viertel in Essen auf gehangen. Im Folgenden einige Bilder, die wir hier zu erhalten haben:

Anlässlich des internationalen Frauenkampftages haben proletarische Revolutionäre aus Berlin an einer Demonstration in Cottbus teilgenommen.