Nachrichten

Die Genossen Aziz Elkhalfawi und Radwan Aladimi wurden am 16. April nach 7 Monaten illegaler Haft im Knast in Marrakesch freigelassen. Die weiteren 4 am Hungerstreik beteiligten Gefangenen bleiben weiterhin der Willkür der Wächter in den jeweiligen Gefängnissen ausgesetzt.

Wir bedanken uns für die Einsendung dieses Fotos und die Verbreitung unseres Nachrichtenportals, wie in diesem Fall am 18. 3. in Frankfurt.

Am 14. April gerieten in Buenos Aires in der Region Cauca Soldaten der kolumbianischen Streitkräfte unter Beschuss durch die FARC-EP.‭ ‬Dabei wurden‭ ‬10‭ ‬Soldaten getötet und‭ ‬18‭ ‬weitere verletzt.‭ ‬Dem Hinterhalt gingen Offensiven der kolumbianischen Streitkräfte mit Anti-Guerilla Operationen voraus.‭
Die FARC-EP verurteilt diese Angriffe des Staats in einer Stellungnahme‭ und bedauert, die Vorstöße der Reaktion in ihre Gebiete trotz eines einseitig erklärten Waffenstillstands mit solchen Methoden beantworten zu müssen.

Update:
Jetzt, inzwischen 10 Tage nach den Kampfhandlungen ist klar, dass kolumbianische Streitkräfte versuchten sich die aktuelle Schwäche der FARC-EP zunutze zu machen und einen neuen Stützpunkt in von der FARC-EP kontrolliertem Gebiet zu errichten. Dieser Stützpunkt konnte zerschlagen werden. Von den 18 verletzen Soldaten ist ein weiterer gestorben, was die Zahl an Toten Soldaten auf 19 erhöht. Bei dem Angriff sind auch zwei Mitglieder der FARC-EP ermordet worden, zwei weitere starben im Laufe der vorletzten Woche in einer anderen Operation. Neben ihrem Angriff mit Bodentruppen, bombardieren Kampfflugzeuge der kolumbianischen Streitkräfte weiterhin die Stellungen der FARC-EP.

Der Schriftsteller und Journalist Eduardo Hughes Galeano verstarb am‭ ‬13.‭ ‬April in Montevideo.‭ ‬Wir gedenken dem Autor,‭ ‬der neben seiner redaktionellen Tätigkeit in vielen Zeitschriften vor allem für sein Buch‭ „‬Die offenen Adern Lateinamerikas‭“‬,‭ ‬einer geschichtlichen Aufarbeitung der Kolonialisierung und Ausbeutung des lateinamerikanischen Kontinents,‭ ‬bekannt ist.‭ ‬Galeano verbrachte einen großen Teil seines Lebens aufgrund seiner Tätigkeiten im Exil,‭ ‬wobei er erst vor der Militärjunta in Uruguay und später in Argentinien flüchtete.

Die UNO-Befriedungsmission im Norden Afrikas stößt immer und immer wieder auf harten Widerstand. Am 15. April wurde ein Anschlag auf eine Basis in Ansongo verübt, wobei 3 Menschen starben und 16 weitere verletzt wurden. Wie schon bei den Angriffen auf NATO-Truppen in Afghanistan eine Woche zuvor, wurden hier innerhalb einer UN-Basis laut Angaben der UNO angeblich keine UN-Soldaten getötet.
Die „MINUSMA“ Mission scheint alles andere als erfolgreich, regelmäßig gibt es Meldungen über Verluste der eingesetzten Truppen.

In einem koordinierten Angriff der Reaktion wurden am Mittwoch Nachmittag‭ ‬10‭ ‬Aktivisten der‭  ‬Konföderation der Arbeiter aus der Türkei in Europa‭ (‬ATIK‭)‬,‭ ‬deren Frauenorganisation Neue Frau‭ (‬Yeni Kadin‭) ‬und deren Jugendorganisation Neue Demokratische Jugend‭ (‬YDG‭) ‬festgenommen‭‬.‭ ‬ATIK ist eine legale,‭ ‬demokratische Organisation deren Ziele‭ ‬u.a.‭ ‬der Kampf um mehr Rechte für Migranten,‭ ‬bessere Arbeitsbedingungen für alle Ausgebeuteten,‭ ‬der Kampf gegen Faschismus,‭ ‬Imperialismus und jede Form von Reaktion sowie die Unterstützung der fortschrittlichen sozialen und politischen Kämpfe in der Türkei und überall auf der Welt ist.‭ ‬Am Mittwoch,‭ ‬drei Tage nach dem erfolgreichen‭ ‬23.‭ ‬Kongress der ATIK,‭ ‬welcher einmal mehr die Entschlossenheit,‭ ‬Moral und den Enthusiasmus gestärkt hat,‭ ‬schlägt die Reaktion zu und nimmt‭ ‬10‭ ‬Aktivisten fest,‭ ‬um den revolutionären Elan unserer Genossen zu bremsen.

Den deutschen,‭ ‬österreichis

Am 7. April wurde ein Konvoi von Bullen, der auf dem Weg nach Guadalajara war, von einer bewaffneten Gruppe attackiert. 15 der Bullen wurden erschossen sowie 5 weitere verletzt, nicht einen Verletzten oder Getöteten bei den Angreifern konnten sie melden.

Am 8. April fand in Paris eine Demonstration vor dem Institut der Arabischen Welt statt. An der Demonstration beteiligten sich verschiedene französische und türkische Gruppen. Wir unterstützen diese Initiative und rufen zur Solidarität mit den Gefangenen der Gruppen Aziz Elkhalfawi und Aziz Elbour auf.