DEM VOLKE DIENEN
- Details
- Allgemein
Internationale Aktionswoche für den Volkskrieg in Indien
Heute kämpfen in Indien Zehntausende unter der Führung der CPI (Maoist) gegen ihre Ausbeutung und Unterdrückung. Der Volkskrieg in Indien ist eine große Inspiration für die Kommunistinnen und Kommunisten überall in der Welt. Dieser Kampf um die Befreiung der Arbeiterklasse und der Bauernschaft wird aktuell von der indischen Regierung mit dem Einkreisungs- und Vernichtungsfeldzug „Operation Kagaar“ in Blut ertränkt.
- Details
- Allgemein
Köln: Veranstaltung zur Militarisierung
Am 26. April organisierte der Rote Bund NRW eine Veranstaltung zur aktuellen Militarisierung in Europa und der sich zuspitzenden Weltlage. Im Fokus stand die Verschärfung der imperialistischen Krise und die wachsenden Spannungen zwischen den imperialistischen Mächten. Besonders Augenmerk wurde auf die Analyse des Yankee Imperialismus, die aktuelle Situation in Europa und die daraus resultierenden Konsequenzen für den deutschen Imperialismus gestellt.
- Details
- BRD
Hamburg - Vortrag: Nieder mit der Lohnsklaverei!
Im Anschluss an den 1. Mai werden wir als Roter Bund in Hamburg einen Vortrag zum Werk Lohn, Preis und Profit durchführen. Marxistische politische Ökonomie ist nicht als zweckloser Diskussionsstoff für Akademiker geschaffen worden, sondern als Waffe für die Arbeiterklasse, um die Welt zu verändern. "Nieder mit dem Lohnsystem!", schlussfolgert Marx sein Werk, und mit dieser Losung laden wir euch herzlich zum Vortrag ein. Treffpunkt dafür ist am Montag, den 5. Mai, um 18.30 Uhr vor dem Philosophenturm an der Universität Hamburg.
- Details
- Asien
PARTİZAN – Erklärung zum 1. Mai
Wir teilen hier eine inoffizielle Übersetzung der Erklärung von PARTİZAN zum 1. Mai 2025:
- Details
- BRD
Demonstration: Gerechtigkeit für Lorenz
Nach den tödlichen Polizeischüssen auf den 21-jährigen Lorenz versammelten sich am Freitagabend Tausende Menschen in Oldenburg zu einer Demonstration. Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen.
- Details
- BRD
Lorenz A - das war Mord
Es ist die Nacht zu Sonntag in Oldenburg, vier Schüsse in der Dunkelheit. Gegen halb drei in der Frühe tötet die Polizei erneut einen jungen schwarzen Mann. Offensichtlich ein weiterer rassistischer Polizeimord.
Freunde und Bekannte fordern, dass der Fall aufgeklärt wird, und verweisen auf ähnliche Fälle, in denen schwarze Menschen von der Polizei erschossen wurden, weil sie eben schwarz waren.
Die Vorwürfe gegen Lorenz A. sind haltlos. Auf der Flucht erschossen. Weil er Reizgas versprüht haben soll.
Hetzblätter wie die BILD sprechen vom Messer-Mann, doch Belege, dass der Ermordete ein Messer bei sich führte, geschweige denn Personen damit angegriffen hat, gibt es schlicht nicht. Warnrufe oder dergleichen – so Augenzeugen - habe es von Seiten der Polizei nicht gegeben.
In Oldenburg hat sich ein Bündnis gebildet, das nun auf vollständige Aufklärung des Falls drängt. Es verweist auf andere Fälle von Polizeigewalt gegen nicht weiße wie Qosay Khalaf in Delmenhorst oder Lamin Touray in Nienburg. Das Bündnis unterstützt außerdem die alleinerziehende Mutter des Ermodeten.
Das Bündnis organisiert auch die Demonstration an diesem Freitag in Oldenburg.
- Details
- Europa
80 Jahre Sieg über den Faschismus. 80 Jahre Befreiung Österreichs.
Wir teilen hier den Text des Kampagnenaufrufs anlässlich des 80. Jahres des Sieges über den deutschen Faschismus und der Befreiung Österreichs der Aktion für demokratische Rechte des Volkes (ADRV) Österreich:
- Details
- Dokumente
Ostermärsche in Hamburg und Bremen
Mehrere Tausend Menschen beteiligten sich am diesjährigen Ostermarsch in Hamburg, um die 1.000 in Bremen; unter ihnen jeweils Aktivisten des Roten Bundes, die die Linie der proletarischen Revolutionäre zu den aufrichtigen Gegnern des imperialistischen Krieges auf diesen Demonstrationen trugen.