Nachrichten

Dies ist eine deutsche Übersetzung eines Artikels, der ursprünglich auf La Cause de Peuple veröffentlicht wurde.

Am 18. März führte Premierminister Edouard Philippe eine neue Maßnahme zur Unterdrückung der Gelbwesten ein. Dabei handelt es sich um "kodierte Rückstandsstoffe", welche ab nächster Woche von der Polizei verwendet werden.

Anlässlich des 97. Jahrestages der Gründung der Kommunistischen Partei Brasiliens (PCB), welcher sich am 25. März 2019 jährte, veröffentlichen wir (in angepasster Form) einen Artikel, der in Ausgabe 207 von AND (1. Hälfte April 2018) veröffentlicht wurde.

Immer noch stehen in Indien die Wahlen zur Nationalversammlung an, jedoch verlaufen die dazugehörigen Kampagnen ganz und gar nicht im Sinne der Bourgeoise. So wurden in Andrha-Pradesh sämtliche Kandidaten und Parteien vom indischen Staat dazu angehalten ihren Wahlkampf auf ein Minimum zu beschränken, da nicht für die Sicherheit garantiert werden kann. Manche Parteien verzichten komplett auf öffentliche Wahlkampfveranstaltungen, so zum Beispiel die revisionistische CPI(M), sie haben Angst vor dem Volk.

Über 3.000 SchülerInnen beteiligten sich letztes Wochenende an einer Demo in Hamburg, in der es, - anders als vielleicht zu vermuten - nicht um die Frage von „Fridays for Future“ ging, sondern um die Verteidigung von kämpferischem Antifaschismus an Hamburger Schulen. Auslöser war eine von den bürgerlichen Medien kraftvoll unterstützte und von der AfD initiierte „Enthüllungskampagne“ gegen antifaschistische SchülerInnen.

Wir dokumentieren hier den Brief zweier Angeklagter im sogenannten TKP/ML Prozess, der von ihnen anlässlich des internationalten Tags der politischen Gefangenen verfasst wurde und den unsere Redaktion per Mail erhalten hat. Beide Verfasser befanden sich zum Zeitpunkt der Verfassung in einem 5-tägigen Hungerstreik in Solidarität mit Leyla Güvens:

Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
 
die mit vom Herzen den Kampf für Freiheit, Revolution und Sozialismus führen,  als kommunistische Gefangene begrüssen wir Euch aus den Gefängnissen des imperialistischen Deutschlands mit innigen revolutionären Gefühlen.

Heute, am 18. März, ist der Tag der Solidarität mit politischen Gefangenen. Wir haben seit bald vier Jahren Eure Solidarität stets an unserer Seite gefühlt, sie hat uns viel Kraft gegeben. Tausend Dank dafür.

Das folgende Satz ist nicht nur eine leere Hülse; “Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“.

Überall in der Welt kämpfen heute, zehntausende Revolutionärinnen und Revolutionäre, Sozialistinnen und Sozialisten und Verfechterinnen und Verfechter der Freiheit für ihre Ideale in den Kerkern der imperialistisch-kapitalistischen Banditen und fashistisch-reaktionären Regimes.
Keine Repression, keine Folter, keine Hinrichtung oder Isolation, verhindert die Leidenschaft der politischen Gefangenen für Widerstand, für ihre Ideale,  Freiheit, die Revolution und eine gerechte Welt. Der Einzige Unterschied zwischen dem Gefängnis und Draußen ist nur der Ort, an dem wir uns, unabhängig von unserem Willen, aufhalten.

Der Unterschied zwischen den Aufenthaltsorten sollte nur als Unterschied zwischen den Formen des Klassenkampfes verstanden werden.

Die Quintessenz ist immer die Gleiche: Eine militante Klassenhaltung mit Prinzipien und standhaftes Revolutionär sein.

Das Besondere an diesem 18. März ist, dass der von der lieben HDP-Abgeordneten Leyla Güven, angeführte Hungerstreik für die Beendigung der Isolation-Folter an Abdullah Öcalan auf Imrali nun mehr von tausenden politischen Gefangenen  in den Gefängnissen der Türkei und Kurdistans mit fortgeführt wird.

Wir befinden uns in einer kritischen Phase, in der viele Freundinnen und Freunde jeden Moment ihr Leben verlieren könnten.Die Unterstützung dieses legitimen und würdevollen Kampfes des kurdischen patriotischen Gefangenen in allen Bereichen ist wichtig, um einerseits den Repressionen und den Folterungen in den Kerkern der Türkei, in erster Lınie auf Imrali ein Ende zu setzen und konkrete Errungenschaften zu erlangen und um andererseits für wertvolle Ergebnisse, wie das Durchbrechen der Festungen des faschistischen türkischen Regimes, den Weg zu ebnen.

Diese Aufgabe muss mindestens genauso wie es unsere Aufgabe von Revolutionären aus Türkei-Kurdistan ist, vielleicht sogar noch viel mehr als Aufgabe progressiver Deutscher, Antifaschisten und Sozialisten betrachtet werden. Durch daraufhin ausgerichteten Druck auf die deutschen Herrschenden, die die Hauptunterstützer des faschistischen Diktaturregimes in der Türkei im politischen-ökonomischen Bereich sind und effektiven Druck auf den monopolistischen deutschen Staat zur Erleichterung des Siegs der Widerständler-Gefangenen beizutragen , muss als Maxime des Internationalismus erachtet werden.

Wir senden von hier aus den kurdischen patriotischen Widerständler, die in den Kerkern Widerstand leisten und dem Wiederstand des kurdischen Volkes unsere Grüße und Respekt.

Außerdem senden wir unsere kommunistisch-internationalistischen Grüße insbesondere an die Genossen Gonzalo und Sajbaba, an Mumia Abu-Jamal, Georgos Ibrahim Abdullah sowie allen politischen Gefangenen, die in Türkei-Kurdistan und an jedem Ort der Welt trotz aller Repressionen und Folter, trotz Isolation und Hinrichtungen den Klassenkampf mutig weiterführen, den imperialistisch-kapitalistischen Räubern und diktatorischen Regimen die Stirn bieten!

Liebe Genossinnen und Genossen, werte Freundinnen und Freunde, antifaschistische Schwestern und Brüder:
Auch wenn uns Mauern trennen, so führt auch Ihr den Kampf weiter, in den Straßen, in den Bergen, im antifaschistischen Widerstand, im Herzen des Klassenkampfs! Wie gut, dass es Euch gibt, wie schön, dass wir die selben Gefühle und Ideale teilen! Wir grüßen Euch mit unserem revolutionären Internationalisten Herzen! Wir wünschen Euch großen Erfolg in Euren Kämpfen!


Freiheit für alle politischen Gefangene!
Es lebe der proletarische Internationalismus!
Die Isolation wird durchbrochen werden, die faschistische türkische Einkesselung wird gesprengt werden!
Es lebe die Revolution und der Sozialismus!

 
TKP/ML -Verfahren Angeklagte
Seyit Ali Ugur
Deniz Pektas

Am Montag veröffentlichten die Genossen von Tjen Folket Media die Rede des Vorsitzenden Gonzalo vom 12. September 1992 mit norwegischen Untertiteln. Im Weiteren teilen wir das Video:

Anlässlich des internationalen Tags der politischen Gefangenen haben Aktivistinnen an unterschiedlichen Orten im Freiburger Stadtteil Stühlinger zahlreiche Plakate mit den Abbildern der zwei wichtigen Gefangener Ajith und Musa Aşoğlu aufgehangen. Im Folgenden dokumentieren wir den Kurzbericht der Genossen vor Ort:
 
In der Nacht vom 17. auf den 18.03. wurden im Freiburger Stadtteil Stühlinger Plakate anlässlich des Tags der politischen Gefangenen angebracht. Ziel der Plakataktion war es, auf die Fälle von Murali Kannampilly alias Ajith und Musa Aşoğlu aufmerksam zu machen. Die Plakate sind mit QR-Codes versehen, die zu folgenden Links führen:
 
http://www.demvolkedienen.org/index.php/de/t-international/3062-internationaler-aufruf-zur-solidaritaet-mit-genossen-ajith
Freiheit für Musa Aşoğlu!
 
Ajith ist ein revolutionärer Kader der Kommunistischen Partei Indiens (maoistisch). Sie führt einen Volkskrieg für die Neudemokratische Revolution, eine Revolution die weltweit, auch in der Linken totgeschwiegen wird. Dabei sind die Maoist_innen in Indien ein leuchtendes Beispiel kommunistischer Praxis und darüber hinaus die einzigen, die den rückschrittlichen Zuständen, die der Imperialismus dort konserviert konsequent den Kampf angesagt haben. Die in Indien herrschenden Hindu-Faschisten tuen alles, was in ihrer Macht steht, um diese “größte Gefahr für die innere Sicherheit” zu beseitigen und begehen in diesem Kontext einen Genozid an der indigenen Bevölkerung. Seit 2015 ist Ajith Kriegsgefangener des indischen Staats.
 
Wir fordern Freiheit für Ajith!
Es lebe der Volkskrieg in Indien!
 
 
 
Musa Aşoğlu wurde 2016 in Hamburg verhaftet und im Februar diesen Jahres zu 6 Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Man wirft ihm vor, Mitglied der DHKP-C (Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front) zu sein. Die Klassenjustiz der BRD zeigt hier ihre widerliche Fratze, indem sie den gerechtfertigten Kampf gegen Unterdrückung kriminalisiert, während Reaktionäre wie Erdoğan mit deutschen Waffen beliefert werden, die in der Türkei und in Syrien für ethnische Säuberungen und einen Krieg gegen demokratische Bewegungen genutzt werden.
Wir fordern Freiheit für Musa!
 
Nieder mit der deutschen Klassenjustiz!
Freiheit für alle politischen Gefangenen!
 
freiburg 2

Hier dokumentieren wir eine Übersetzung von den Genossen von Nuevo Peru:

In den letzten Tagen, bei der Begegnung mit dem Verräter Bolsonaro, bestätigte Trump: „dass es 'härtere Sanktionen' geben wird“, und er wiederholte seinen Aufruf „die Mitglieder der venezolanischen Armee sollen ihre Unterstützung für Maduro einstellen, denn er ist in Wirklichkeit nichts anderes als eine Marionette Kubas“.