DEM VOLKE DIENEN
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Asien
Der Frust vieler Chinesischer IT-Arbeiter zeigt sich derweil unter dem Titel 996.ICU bei dem online Dienst GitHub. Der Titel 996.ICU stammt von einer ironischen chinesischen Floskel unter den IT-Arbeitern: „996 arbeiten, krank auf der Intensivstation“. 996 Steht für den 9 Uhr bis 9 Uhr Arbeitstag, 6 Tage die Woche und ICU steht für „Intensiv Care Unit“. Dieser Arbeitsrhythmus wird in China immer gewöhnlicher, ist aber nur inoffiziell, da er nicht mit dem chinesischen Gesetz vereinbar ist.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Alan Garcia, früherer Präsident Perus von 1985 bis 1990 und erneut von 2006 bis 2011, ist tot. Er schoss sich diese Woche in den Kopf, während die Polizei versuchte ihn wegen Korruptionsanschuldigungen festzunehmen.
Alan Garcia war direkt verantwortlich für die Massenmord die am 19. Juni 1986 in den Gefängnissen El Frontón, Lurigancho und Santa Bárbara stattgefunden haben, sowie von zahlreichen weiteren Massakern. In seiner Rede am Jahrestag des Tag des Heldentums sagte Vorsitzender Gonzalo, Garcia ist “Lehrling des Führers”. Das einzige was uns überrascht, wie entschlossen er dem Beispiel seines Führers bis zum Ende folgte.
- Details
- Kategorie: Europa
Anfang dieser Woche fanden in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen militante Kämpfe der Massen gegen die Polizei statt. Im Folgenden dokumentieren wir einen Bericht der Genossen aus Dänemark:
In der Nacht vom Sonntag, den 14. April auf Montag, den 15. April, brachen die Massen im Norden Kopenhagens in eine spontanen Revolte aus, die als militanter Protest gegen den faschistischen Provokateur Rasmus Paludan begann, sich aber schnell in einen Anti-Polizei-Aufstand verwandelte.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Im folgenden dokumentieren wir eine Übersetzung eines Artikels von Incendiary:
Am 11. April gegen 19 Uhr wurde der Genosse Luis Armando Fuentes Aquino in San Francisco Ixhuatán, in Oaxaca, Mexiko, ermordet. Er wurde von paramilitärischen Milizen in einem Hinterhalt getötet, während er auf dem Weg in seine Heimatstadt Cerro Grande war.
- Details
- Kategorie: Asien
Am Donnerstag, den 11. April haben die Wahlen zur Nationalversammlung in Indien begonnen, diese dauern insgesamt fünf Wochen an. Im Vorfeld und während der Wahlen wurden unter der Führung der Kommunistischen Partei Indiens (maoistisch) mehrere Aktionen des aktiven Wahlboykotts durchgeführt.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Anlässlich des 9. April, dem Tag der Helden des brasilianischen Volkes, wiederholen wir eine Nachricht, welche von den Mitarbeitern von A Nova Democracia im April letzten Jahres veröffentlicht wurde.
Der 9. April ist der Tag der Helden des brasilianischen Volkes. Das Datum wurde durch einen Antrag der revolutionären Front zur Verteidigung der Rechte des Volkes (FRDDP) festgelegt und von den populären und demokratischen Bewegungen auf dem Land und in der Stadt übernommen.
- Details
- Kategorie: Europa
Dieses Jahr feiern progressive, revolutionäre und kommunistische Kräfte überall auf der Welt das 70. Jubiläumsjahr der Geburt des großen Führers und Wegbereiters der Revolution in der Türkei, Ibrahim Kaypakkaya. Die alljährliche Gedenkfeier organisiert von Partizan findet dieses Jahr am Samstag den 11. Mai in Stuttgart statt.
Im Folgenden dokumentieren wir den Aufruf der Genossen zu dieser Veranstaltung:
- Details
- Kategorie: Europa
Wir möchten einen Artikel veröffentlichen, der auf der Homepage der Antifaschistischen Aktion - Infoblatt aus Österreich veröffentlicht wurde. Mit dem Aufkommen der Verbindungen zwischen der Identitären Bewegung und dem rassistischen Mörder aus Neuseeland und der daraus entstandenen Debatte in zahlreichen österreichischen Medien, gibt dieser Artikel allen kämpferischen AntifaschistInnen eine wichtige Orientierung, und zeigt die Notwendigkeit, sich breit gegen den antimuslimischen Rassismus zusammenzuschließen.