Nachrichten
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Europa
Vergangene Woche gab es Proteste der griechischen Bergarbeiter in Athen gegen eine angedrohte Schließung von Goldminen im Norden Griechenlands. Dabei setzte die Polizei massiv Tränengas und Gewalt gegen die ArbeiterInnen ein, die sich Zugang zum Umweltministerum verschafften.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Am 7. September fand in Santa Lucía del Camino der 23. Kongress des Wirtschaftsverbands für Außenhandel, Investition und Technologie statt. Dieses Zusammentreffen internationaler Wirtschaftsdelegationen und Präsident Peña Nieto ist eine Schlag ins Gesicht gegen die bereits seit Monaten andauernden Massenproteste gegen die Sonderwirtschaftszonen in Oaxaca. Entsprechend heftig entwickelte sich der Kampf gegen das Zusammenkommen.
- Details
- Kategorie: Europa
Als beim G20-Gipfel (auf Türen und in die Luft) geschosen wurde, als ein Sondereinsatzkommando der Polizei gegen Protestierende vorging, war die Stadt im Ausnahmezustand einer militärischen Belagerung. Mittlerweile scheint es, dass der Einsatz von schwer bewaffneten Einheiten gegen 'Demonstranten zum Standard gemacht werden soll, wie das Beispiel Wurzen zeigt.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir dokumentieren hier eine inoffizielle Übersetzung eines Artikels vom 5. September von Analysis y Opinión aus Bolivien:
Mobilisierung der Frauen von Achacachi die den Rücktritt des Bürgermeisters, die Freilassung ihrer Führer und die Untersuchung der Rolle des Ombudsmann im Konflikt fordern.
Der Konflikt in Achacachi, wiederbelebt durch den Befehl den hauptsächlichen lokalen Führer Esnor Condori und zwei andere Lehrer ins Gefängnis zu schicken, hat eine Solidarität von diversen sozialen und öffentlichen Sektoren erzeugt sowie die Regierung von Evo Morales sehr in Misskredit gebracht, der entschlossen ist seinen korrupten Bürgermeister mit der Komplizenschaft von anderen Behörden zu verteidigen.
- Details
- Kategorie: Europa
In einem Monat ist wieder Wahlzirkus in Österreich und der leidige Wahlkampf ist schon in vollem Gange. Dabei muss man sagen das die Abgeordneten im Parlament nicht sehr Prinzipientreu sind. Noch nie gab es in einer Legislaturperiode so viele Wechsel der Parlamentarier zwischen den Parteien.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Wir dokumentieren hier eine inoffizielle Übersetzung einer Erklärung der Strömung Rote Sonne aus Mexiko:
Botschaft der Hilfskarawane für die Dörfer des Istmo
An die Städte von Istmo von Tehuantepec
An unsere Bruderparteien und Klassengewerkschaften
An die Arbeiterklasse und die Arbeiter
Am Morgen des Dienstag, 12. September haben drei Transportfahrzeuge die Stadt Oaxaca verlassen in Richtung des rebellierenden Istmo, mit der Mission die Unterstützung zu bringen, was das Proletariat und das armen Volk der Stadt gesammelt hat in den verschiedenen Sammelstellen, die unsere Organisation, vom Staatskomitee bis zu ihren verschiedenen Strukturen an verschiedenen Orten errichtet hat.
- Details
- Kategorie: Asien
Der Süden Thailands, die Provinzen Pattani, Yala und Narathiwat wurden Anfang der letzten Jahrhundert annektiert. Der Unabhängigkeitskampf war nie erloschen, er flammt erneut auf.
- Details
- Kategorie: Europa
Am 12. September fanden in Frankreich Proteste gegen die von Macron geplanten "Reformen" des Arbeitsrechts statt. in Le Havre im Norden demonstrierten 10.000, in Marseille etwa die Hälfte und in Paris mehrere 10.000. Dabei kam es auch zu Auseinandersetzungen mit den Bullen. Wir dokumentieren hierzu ein Video aus Paris sowie Fotos der FRAP (Revolutionäre Antifaschistische Front der Provence) aus Marseille: