Nachrichten
Nachrichten
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
In einem Video von A Nova Democracia ist die Aktion der Volksfrauenbewegung (MFP) Brasiliens zum 8. März zu sehen. Sie agitiert vor einer Fabrik, indem Flugblatter verteilt, Busse blockiert und Parolen gerufen werden.
- Details
- Kategorie: Asien
Die Genossen von The Next Front haben einen Bericht zu einem erweiterten Treffen der Kommunistischen Partei Nepal (Revolutionäre Maoisten) veröffentlicht, der aufzeigt, dass diese zum ersten Mal die wichtigen Fragen der politischen Gefangenen G. N. Saibaba und des Vorsitzenden Gonzalo ansprechen. Weitere Inhalte des Treffens war unter anderem der Beschluss, an den nächsten Wahlen teilzunehmen. Die Genossen üben an dieser und anderen Beschlüssen eine gerechtfertigte Kritik. Wir publizieren hier eine Übersetzung von Auszügen des Berichtes, die sich mit der Solidarität der KPN (Revolutionäre Maoisten) mit den politischen Gefangenen und dem Volkskrieg in Indien befassen.
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Am 29. März wurde in Chile erneut der Tag des jungen Kombattanten auf kämpferische Weise von der Jugend Santiagos begangen. Hunderte Jugendliche und Anwohner der ärmsten Viertel versammelten sich in Gedenken an all die von den Bullen und Militärs während Demos und Aktionen ermordeten Jugendlichen und brachten ihren Zorn gegen die anhaltende Repression gegen alle fortschrittlichen Bewegungen zum Ausdruck.
- Details
- Kategorie: Europa
Der Yankee-Imperialismus hat vergangenenn Donnerstag erste Schritte gegen den deutschen Imperialismus und seine Importe in die USA eingeleitet und Strafzölle gegen bestimmte Stahlblech-Lieferungen beschlossen. Dies entspricht der neuen Handelsstrategie der Yankees.
- Details
- Kategorie: Europa
Wir dokumentieren hier eine Erklärung der Dev-Genç Europa zur Festname acht ihrer Genossen am 30. März in Istanbul.
Freiheit für die Mitglieder der Dev-Genc Europa!
- Details
- Kategorie: Lateinamerika
Am 1. April wurde in Asunción, der Hauptstadt Paraguays durch Demonstranten bei massiven Protesten der Kongress gestürmt. Auslöser war die Annahme einer Verfassungsänderung, die dem amtierenden Präsidenten eine weitere Wiederwahl ermöglicht. Bei den Protesten wurden mehrere Menschen durch Gummigeschosse verletzt. Im Kongress wurde nachdem dieser besetzt wurde Feuer gelegt, welches jedoch durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte.