Nachrichten

Im Rahmen der Proteste von Palästinensern und Unterstützern in der ganzen BRD, die sich gegen die Angriffe Israels gegen Palästina in jüngster Vergangenheit wendete, wurde in der BRD wieder die Debatte über einen angeblichen Antisemitismus entwickelt, der mit den Protesten verbunden sei. 

Seit über zwei Jahren kämpfen die Bewohner des Dorfes Dibekli im Distrikt Diyadin im Osten der Türkei gegen den Bau eines Marmorbruchs, der vor einigen Tagen schließlich begonnen wurde. Dafür wurden vor einiger Zeit Beamte ins Dorf geschickt, um den Bewohnern mitzuteilen, dass ihre Häuser den neuen Bauarbeiten zum Opfer fallen werden und sie diese doch bitte verlassen sollen.

Nachdem bereits Ende Mai in Brasilien Massenproteste gegen die völkermörderische Militärregierung Bolsonaros stattgefunden hatten, trieb es am 19. Juni erneut Hunderttausende im ganzen Land auf die Straße.

Im Folgenden wollen wir kurz auf einige weitere Aktionen eingehen, die mutmaßlich von der New People's Army (NPA) durchgeführt wurden.

Am 12. Juni fanden in ganz Frankreich zahlreiche Aktionen gegen die Freiheitsberaubungen und den Rechtsextremismus statt.

In Frankreich hat der reaktionäre Innenminister Gerald Darmanin Pro-Palästina-Demonstrationen verboten.

Wir veröffentlichen eine uns zugeschickte inoffizielle Übersetzung eines Dokuments der mexikanischen Genossen für den verstorbenen Genossen  Saúl Morales Hernández.

 

Keine Gerechtigkeit ohne Polizei, stoppt die Laschheit!“

 

Es ist nun bereits einen knappen Monat her, trotzdem lohnt sich ein nachträglicher Blick auf einen der größten Auftritte der französischen Polizei in den letzten Jahren und das Drumherum: